Fünf junge Männer und eine junge Frau aus Deutschland sitzen auf Mallorca in Untersuchungshaft, beschuldigt, eine 18-jährige Frau vergewaltigt zu haben. Der sechste Mann der Gruppe wurde zunächst freigelassen, später aber ebenfalls festgenommen.
Der Fall:
- Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Donnerstag, 27. Juli 2023, in einem Hotel in Playa de Palma.
- Die junge Frau, die ebenfalls aus Deutschland stammt, lernte einen der Männer in einer Bar kennen.
- Sie gingen mit ihm und seinen Freunden auf sein Hotelzimmer, wo sie laut ihrer Aussage vergewaltigt wurde.
- Die Tat wurde offenbar von einem der Männer gefilmt.
- Die Frau alarmierte die Polizei, woraufhin die fünf Männer festgenommen wurden.
Die rechtliche Situation:
- In Spanien gilt seit 2018 das Gesetz "Nur Ja heißt Ja", welches sexuelle Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung des Opfers als Vergewaltigung strafbar macht.
- Den deutschen Männern wird Gruppenvergewaltigung vorgeworfen, was in Spanien mit hohen Strafen von bis zu 15 Jahren Haft geahndet werden kann.
- Der Fall hat in Deutschland und Spanien großes Medienecho hervorgerufen und eine Debatte über sexuelle Gewalt und die Verantwortung von Touristen im Ausland ausgelöst.
Prozess und weitere Entwicklungen:
- Der Prozess gegen die sechs Männer begann am 14. November 2023.
- Die Staatsanwaltschaft forderte für die Angeklagten Haftstrafen zwischen 10 und 12 Jahren.
- Die Verteidigung plädierte auf Freispruch oder geringere Strafen wegen sexuellen Missbrauchs.
- Am 23. Dezember 2023 wurden alle sechs Männer zu Haftstrafen zwischen 8 und 12 Jahren verurteilt.
- Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und kann von den Angeklagten angefochten werden.
Der Fall hat die deutsche und spanische Gesellschaft tief bewegt und eine wichtige Debatte über sexuelle Gewalt und die Verantwortung von Touristen im Ausland angestoßen. Es ist wichtig, dass solche Taten nicht nur strafrechtlich verfolgt, sondern auch gesellschaftlich geächtet werden.
Zusätzliche Informationen:
- https://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-aktuell/videos/video-neue-erkenntnisse-im-fall-mutmassliche-vergewaltigung-mallorca-100.html
- https://www.merkur.de/welt/touristen-mallorca-vergewaltigung-deutsche-urlauberin-verdaechtige-92581399.html
- https://www.stern.de/panorama/mallorca–touristen-aus-deutschland-wegen-mutmasslicher-vergewaltigung-festgenommen-33650388.html
Es ist wichtig zu beachten, dass die Angeklagten im vorliegenden Fall noch nicht rechtskräftig verurteilt wurden. Sie gelten daher bis zum Abschluss des Rechtsmittelverfahrens als unschuldig.