Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber. Viele Urlauber genießen es, im Sommer am Strand zu entspannen und ein kaltes Getränk zu sich zu nehmen. Doch was ist mit den Alkoholgesetzen auf Mallorca? Ab wann darf man auf Mallorca Alkohol trinken?
Das generelle Mindestalter für den Konsum von Alkohol in Spanien liegt bei 18 Jahren. Das bedeutet, dass du in Bars, Clubs und Restaurants erst ab 18 Jahren Alkohol kaufen und trinken darfst. Dies gilt auch für Deutsche Urlauber.
Seit 2022 gibt es auf Mallorca allerdings zusätzliche Einschränkungen für den Alkoholkonsum in bestimmten Bereichen. In ausgewiesenen "Ruhezonen", zu denen zum Beispiel die Playa de Palma und der El Arenal gehören, ist der Verkauf von Alkohol zwischen 21:30 Uhr und 8:00 Uhr morgens verboten. In diesen Bereichen ist es auch nicht erlaubt, Alkohol zu trinken, der auf offener Straße oder in anderen öffentlichen Bereichen gekauft wurde.
Darüber hinaus hat die Regierung der Balearen weitere Maßnahmen eingeführt, um den Alkoholtourismus einzudämmen. Dazu gehören Verbote von "Flatrate-Saufen" und "Happy-Hour"-Angeboten sowie strengere Auflagen für die Außenbereiche von Bars und Diskotheken.
Es ist also wichtig, dass du dich vor deiner Reise nach Mallorca über die aktuellen Alkoholgesetze informierst. So kannst du unangenehme Überraschungen vermeiden und deinen Urlaub in vollen Zügen genießen.
Hier einige zusätzliche Tipps:
- Wenn du unsicher bist, ob du in einem bestimmten Bereich Alkohol trinken darfst, frage einen Einheimischen oder die Polizei.
- Trinke Alkohol in Maßen und achte auf deinen Alkoholkonsum.
- Respektiere die Ruhe der Anwohner und vermeide es, lautstark zu feiern.
- Bewahre deinen Personalausweis immer bei dir auf, falls du von der Polizei kontrolliert wirst.
Mit ein bisschen Rücksichtnahme und gesunden Menschenverstand kannst du deinen Urlaub auf Mallorca sicher und ohne Probleme genießen.