Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Strandliebhaber. Doch wann ist die beste Zeit zum Baden im Meer?
Die Wassertemperaturen an der Küste Mallorcas steigen bereits im Frühling allmählich an. Ab Ende Mai erreichen sie an flachen Stränden oft schon angenehme 20 Grad Celsius.
Im Juni beginnt die offizielle Badesaison auf Mallorca. Die Lufttemperaturen klettern jetzt auf 25 Grad und mehr, und das Wasser erwärmt sich auf 22 bis 24 Grad.
Juli und August sind die wärmsten Monate auf Mallorca. Mit durchschnittlich 28 bis 30 Grad Lufttemperatur und Wassertemperaturen von 25 bis 27 Grad ist dies die ideale Zeit für einen Badeurlaub.
Auch im September ist das Meer mit 23 bis 25 Grad noch angenehm warm genug zum Baden.
Im Oktober sinken die Temperaturen langsam, aber auch in diesem Monat liegen die Wassertemperaturen meist noch über 20 Grad.
Anfang November endet die Badesaison auf Mallorca offiziell.
Natürlich ist das nur ein allgemeiner Richtwert. Die tatsächlichen Wassertemperaturen können je nach Wetterlage und Standort variieren.
Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Wassertemperaturen auf Mallorca. So können Sie sicher sein, dass Sie die perfekten Bedingungen zum Baden vorfinden.
Zusätzliche Informationen:
- Die wärmsten Wassertemperaturen finden Sie an den Südküsten Mallorcas.
- In den nördlichen und östlichen Teilen der Insel ist das Wasser meist etwas kühler.
- An windigen Tagen kann es auch im Sommer zu kühleren Wassertemperaturen kommen.
- Wenn Sie empfindlich auf kaltes Wasser sind, sollten Sie einen Neoprenanzug in Betracht ziehen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Planung Ihres Mallorca-Urlaubs!