Mallorca ist ein Paradies für Angler. Die Insel bietet eine vielfältige Küstenlandschaft mit kristallklarem Wasser und einer reichen Fischfauna. Doch darf man auf Mallorca eigentlich ohne Angelschein angeln?
Die kurze Antwort lautet: Nein. In Spanien und damit auch auf Mallorca ist zum Angeln für Personen ab 14 Jahren ein Angelschein Pflicht. Dies gilt sowohl für das Angeln vom Ufer als auch vom Boot aus.
Welche Angelscheine gibt es auf Mallorca?
Es gibt verschiedene Arten von Angelscheinen auf Mallorca, die sich in ihren Berechtigungen und Preisen unterscheiden. Die gängigsten Scheine sind:
- Individual: Dieser Schein berechtigt zum Angeln vom Ufer und von Booten aus in einem bestimmten Gebiet. Er kostet 26,21 € für zwei Jahre.
- Boot: Dieser Schein berechtigt zum Angeln vom Boot aus in allen Gewässern Mallorcas. Er kostet 53,43 € für zwei Jahre.
- Unterwasser: Dieser Schein berechtigt zum Angeln mit der Harpune unter Wasser. Er kostet 26,21 € für zwei Jahre.
Wo kann man einen Angelschein auf Mallorca kaufen?
Angelscheine für Mallorca kann man online auf der Website der CAIB (Consejería de Agricultura, Pesca y Alimentación) kaufen, oder vor Ort in Sportgeschäften, Angelgeschäften und Hafenämtern.
Was muss man beim Angeln auf Mallorca beachten?
Neben dem Angelschein muss man beim Angeln auf Mallorca auch einige andere Dinge beachten:
- Es dürfen nur die in der Angelerlaubnis aufgeführten Fischarten gefangen werden.
- Es gelten Fangbeschränkungen und Mindestmaße für bestimmte Fischarten.
- In Naturschutzgebieten und Häfen ist das Angeln verboten.
- Beim Angeln vom Boot aus muss eine Rettungsweste getragen werden.
Fazit
Das Angeln auf Mallorca ist ein tolles Erlebnis, aber es ist wichtig, sich vorab über die Bestimmungen zu informieren und einen Angelschein zu kaufen. So kann man seinen Angelausflug in vollen Zügen genießen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
Zusätzliche Informationen:
- https://www.xl-mallorca.com/angeln-auf-mallorca/
- https://www.doctor-catch.com/de/angeln-spanien/angelschein-fuer-mallorca
- https://www.mallorcazeitung.es/boulevard/szene/2020/03/11/kommt-man-auf-mallorca-an-54070444.html
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nur zur allgemeinen Orientierung dienen und keinen Rechtsrat darstellen. Es wird immer empfohlen, sich vor dem Angeln auf Mallorca bei den zuständigen Behörden über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.