Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Landschaft. Für viele Hundebesitzer ist die Insel ein ideales Reiseziel, da Hunde an vielen Stränden und in zahlreichen Restaurants willkommen sind.
Die Anreise mit dem Auto und Hund nach Mallorca erfordert allerdings etwas Planung und Vorbereitung. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Reise mit Ihrem Vierbeiner entspannt und stressfrei zu gestalten.
Vorbereitung:
- Einreisebestimmungen: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Einreisebestimmungen für Hunde nach Spanien. Dazu gehört unter anderem die Mitnahme eines gültigen EU-Heimtierausweises, einer Tollwut-Impfbescheinigung und eines Mikrochips.
- Fähre oder Autozug: Die Anreise nach Mallorca mit dem Auto und Hund kann entweder mit der Fähre oder mit dem Autozug erfolgen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Fähre bietet mehr Flexibilität, da Sie Ihren Hund während der Überfahrt frei bewegen lassen können. Der Autozug ist hingegen schneller und günstiger.
- Unterkunft: Buchen Sie eine hundefreundliche Unterkunft auf Mallorca. Viele Hotels, Ferienwohnungen und Fincas heißen Hunde willkommen. Achten Sie bei der Auswahl der Unterkunft darauf, dass diese über ausreichend Platz für Ihren Hund verfügt und einen Zugang zu einem Garten oder einer Terrasse bietet.
- Ausstattung: Packen Sie alles Notwendige für Ihren Hund ein, z. B. Futter, Wassernäpfe, Leine, Halsband, Kotbeutel und Spielzeug. Vergessen Sie auch nicht die Sonnencreme und Medikamente, falls Ihr Hund welche benötigt.
Die Anreise:
- Mit der Fähre: Die Fährverbindungen nach Mallorca starten von verschiedenen Häfen in Spanien und Frankreich. Die Überfahrt dauert je nach Abfahrtshafen zwischen 6 und 12 Stunden. Auf den meisten Fähren gibt es hundefreundliche Bereiche an Deck, wo sich Ihr Hund frei bewegen kann.
- Mit dem Autozug: Der Autozug nach Mallorca fährt vom französischen Narbonne nach Alcúdia. Die Fahrzeit beträgt ca. 18 Stunden. Während der Fahrt können Sie und Ihr Hund in einem Abteil entspannen.
An Bord:
- Hund an Bord: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Regeln an Bord der Fähre oder des Autozugs bezüglich der Mitnahme von Hunden. An Bord müssen Hunde in der Regel angeleint sein und einen Maulkorb tragen.
- Gassi gehen: Auf den meisten Fähren und Autozügen gibt es hundefreundliche Bereiche an Deck, wo Sie Ihren Hund Gassi gehen lassen können.
- Wasser und Ruhe: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund während der Überfahrt ausreichend Wasser hat und sich an die neue Umgebung gewöhnen kann.
Tipps:
- Planen Sie die Anreise ausreichend im Voraus, insbesondere in der Hochsaison.
- Buchen Sie die Fähre oder den Autozug und die Unterkunft frühzeitig, um die besten Preise zu erhalten.
- Gewöhnen Sie Ihren Hund schon einige Wochen vor der Reise an die Autofahrt.
- Machen Sie während der Autofahrt ausreichend Pausen, damit Ihr Hund sich die Beine vertreten kann.
- Informieren Sie sich über hundefreundliche Strände und Restaurants auf Mallorca.
Mit guter Vorbereitung und ein bisschen Organisation kann die Anreise mit dem Auto und Hund nach Mallorca ein stressfreies Erlebnis für Sie und Ihren Vierbeiner sein. So steht einem entspannten Urlaub auf der wunderschönen Baleareninsel nichts mehr im Wege!
Zusätzliche Informationen: