Ads - After Header

Mit dem Hund auf die Fähre nach Mallorca, Alles Wichtige für eine entspannte Reise

Lena Wagner

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, türkisfarbenem Meer und vielfältigen Aktivitäten. Für viele Hundebesitzer ist es daher naheliegend, ihren Vierbeiner auf den Urlaub mitzunehmen.

Die Anreise mit der Fähre bietet dabei einige Vorteile gegenüber dem Flugzeug:

  • Stressfrei: Hunde empfinden die Fährfahrt meist als deutlich weniger stressig als einen Flug.
  • Viel Platz: An Bord der Fähren gibt es ausreichend Platz für Hund und Mensch, um sich zu bewegen und zu entspannen.
  • Flexible Unterbringung: Verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten, wie z.B. Haustierkabinen oder an Deck, ermöglichen eine individuelle Auswahl.
  • Frische Luft: Hunde können an Deck die frische Seeluft genießen und das Meer beobachten.

Vor der Reise:

Damit die Reise mit dem Hund auf der Fähre nach Mallorca reibungslos verläuft, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden:

  • Informieren Sie sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen für Hunde nach Mallorca. Diese können sich ändern, daher ist es wichtig, aktuelle Informationen einzuholen.
  • Besorgen Sie sich alle notwendigen Dokumente für Ihren Hund, z.B. EU-Heimtierausweis, Tollwut-Impfbescheinigung und ggf. Gesundheitszeugnis.
  • Buchen Sie Ihre Fährtickets rechtzeitig, insbesondere in der Hauptsaison. Informieren Sie die Fährgesellschaft bei der Buchung über die Mitnahme Ihres Hundes und geben Sie die Größe und Rasse Ihres Hundes an.
  • Gewöhnen Sie Ihren Hund an die Transportbox, falls er in einer solchen untergebracht sein wird.
  • Packen Sie ausreichend Futter, Wasser, Leckerlis und Medikamente für Ihren Hund ein.
  • Informieren Sie sich über die Bordregeln für Hunde an Bord der Fähre.

An Bord der Fähre:

  • Halten Sie Ihren Hund an Bord stets an der Leine und unter Kontrolle.
  • Benutzen Sie mit Ihrem Hund ausschließlich die ausgewiesenen Bereiche.
  • Bringen Sie Hundetüten mit und entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes ordnungsgemäß.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Hund ausreichend Wasser trinkt.
  • Vermeiden Sie es, Ihren Hund bei starker Hitze oder Kälte längere Zeit an Deck zu lassen.
  • Sollten Sie mit Ihrem Hund an Deck Gassi gehen, verwenden Sie bitte die dafür vorgesehenen Bereiche.

Mit diesen Vorbereitungen und etwas Rücksichtnahme auf andere Passagiere kann die Fährüberfahrt nach Mallorca für Sie und Ihren Hund zu einem entspannten und angenehmen Erlebnis werden.

Zusätzliche Tipps:

  • Buchen Sie eine Haustierkabine, wenn Sie mehr Privatsphäre und Komfort wünschen.
  • Informieren Sie sich, ob es an Bord der Fähre ein Hundeangebot gibt, z.B. Hundefutterspender, Hundebetten oder Auslaufmöglichkeiten.
  • Planen Sie ausreichend Zeit für die An- und Abreise ein, damit Ihr Hund sich in Ruhe an die neue Umgebung gewöhnen kann.
  • Genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihrem Hund auf Mallorca!

Mit etwas Planung und Vorbereitung kann die Reise mit dem Hund auf der Fähre nach Mallorca ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihren Vierbeiner werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer