Ads - After Header

Braucht man auf Mallorca einen Adapter?

Sophie Weber

Die kurze Antwort lautet: Nein, in der Regel nicht.

Mallorca, wie auch der Rest Spaniens, nutzt die gleichen Steckdosen und Steckertypen wie Deutschland. Es handelt sich um den Typ F (CEE 7/7), also die typische Schuko-Steckdose, die auch in Deutschland verwendet wird.

Wann könnte ein Adapter dennoch nützlich sein?

  • In älteren Unterkünften: In einigen, besonders älteren Hotels oder Ferienwohnungen, kann es vorkommen, dass noch Steckdosen vom Typ C (CEE 7/5) vorhanden sind. Diese sind zwar kompatibel mit Schuko-Steckern, bieten aber keinen Erdungskontakt. Falls Sie viele Geräte mit Erdungsstecker dabei haben, kann ein Adapter hilfreich sein.
  • Für Geräte aus anderen Ländern: Wenn Sie Geräte aus Ländern mit anderen Steckertypen mitnehmen, wie zum Beispiel aus Großbritannien oder den USA, benötigen Sie natürlich einen passenden Adapter.

Was Sie tun können:

  • Informieren Sie sich vor der Reise: Fragen Sie Ihre Unterkunft nach den Steckdosentypen oder recherchieren Sie online.
  • Packen Sie einen Universaladapter ein: Ein Universaladapter schadet nie und kann in vielen Situationen nützlich sein, nicht nur auf Mallorca.
  • Erkundigen Sie sich nach Leihmöglichkeiten: In einigen Hotels und Ferienwohnungen können Sie gegen Pfand einen Adapter ausleihen.

Fazit:

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Mallorca einen Adapter benötigen, ist sehr gering. Dennoch kann es in einigen Situationen sinnvoll sein, einen dabei zu haben. Informieren Sie sich am besten vor der Reise und packen Sie im Zweifelsfall einen Universaladapter ein.

Zusätzliche Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer