"Matula – Tod auf Mallorca" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 und der 14. Teil der Reihe um den Privatdetektiv Klaus Theo Gärtner.
Handlung:
Eigentlich sollte Matula nur eine Jacht nach Mallorca überführen. Doch kaum auf der Insel angekommen, wird er mit einem rätselhaften Todesfall konfrontiert. Im Hafen im Norden der Insel macht Matula die Bekanntschaft des Jacht-Eigners Ingo Schumann und dessen Begleiterin Karin Weißbach.
Als Schumann am nächsten Morgen tot im Hafenbecken schwimmt, gerät Karin unter Mordverdacht. Sie bittet Matula um Hilfe, ihre Unschuld zu beweisen.
Im Wettlauf gegen die Zeit und die mallorquinische Polizei folgt Matula der Spur des Toten. Schnell wird ihm klar, dass Schumann in dubiose Geschäfte verwickelt war und dass es an Verdächtigen nicht mangelt.
Kritik:
"Matula – Tod auf Mallorca" wurde von Kritikern überwiegend positiv bewertet. Gelobt wurden die spannende Geschichte, die schöne Kulisse und die gute schauspielerische Leistung von Claus Theo Gärtner.
Fazit:
"Matula – Tod auf Mallorca" ist ein unterhaltsamer Krimi mit Lokalkolorit, der Lust auf Urlaub auf Mallorca macht. Fans der Reihe und Liebhaber von Krimis sollten den Film auf jeden Fall ansehen.
Zusatzinformationen:
- Erstausstrahlung: 19. April 2019
- Regie: Daniel Helfer
- Drehbuch: Florian Obergfellner
- Produktion: ndF Berlin
- Länge: 90 Minuten
- Darsteller: Claus Theo Gärtner, Natalia Wörner, Ulrike Kriener, Dieter Mann, Francis Fulton-Smith, u.a.
Wo kann man den Film sehen?
"Matula – Tod auf Mallorca" ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Der Film ist außerdem auf Amazon Prime Video und https://www.ardmediathek.de/ verfügbar.
Weitere Informationen:
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen gefallen.
Bitte beachten Sie:
- Ich bin ein KI-Sprachmodell und habe keine eigenen Meinungen oder Erfahrungen.
- Alle Informationen, die ich Ihnen zur Verfügung stelle, basieren auf meinen Recherchen im Internet.
- Es ist möglich, dass einige Informationen unvollständig oder falsch sind.
- Wenn Sie Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an eine zuverlässige Informationsquelle.