Kurzfassung: Der Konsum von Cannabis auf Mallorca ist grundsätzlich illegal. Jedoch gibt es einige Grauzonen und Entwicklungen, die zu beachten sind.
Der aktuelle Stand:
Seit 2018 ist der private Konsum von geringen Mengen Cannabis in Spanien bis zu 25 Gramm pro Person zwar toleriert, jedoch nicht legalisiert. Das bedeutet, dass der Besitz und Konsum von Cannabis im privaten Umfeld nicht strafrechtlich verfolgt wird, solange keine anderen Personen in der Nähe sind und keine Beeinträchtigung der Öffentlichkeit vorliegt.
Cannabis Social Clubs:
Auf Mallorca gab es in den letzten Jahren eine wachsende Anzahl von sogenannten "Cannabis Social Clubs" (CSCs). Diese Clubs waren Vereine, in denen Mitglieder Cannabis anbauen und untereinander verkaufen durften. Der Betrieb dieser Clubs war rechtlich umstritten und im April 2024 wurden in einer großangelegten Razzia mehrere CSCs auf Mallorca geschlossen.
Rechtliche Situation:
Die rechtliche Situation in Bezug auf Cannabis auf Mallorca ist nach wie vor komplex und unklar. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellsten Entwicklungen zu informieren.
Empfehlungen:
- Vermeiden Sie es, Cannabis in der Öffentlichkeit zu konsumieren oder mit sich zu führen.
- Bewahren Sie Cannabis, falls Sie es besitzen, sicher und diskret auf.
- Seien Sie sich der möglichen rechtlichen Konsequenzen des Konsums oder Besitzes von Cannabis auf Mallorca bewusst.
Weitere Informationen:
- https://mallorcaweed.com/
- https://www.elcapitanbrand.com/blogs/the-captains-blog/find-weed-in-mallorca-join-cannabis-social-club
- https://www.elcapitanbrand.com/blogs/the-captains-blog/find-weed-in-mallorca-join-cannabis-social-club
Fazit:
Der Konsum von Cannabis auf Mallorca ist weiterhin illegal. Es gibt jedoch einige Grauzonen und Entwicklungen, die zu beachten sind. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die aktuelle Rechtslage zu informieren und sich umsichtig zu verhalten.