Die Antwort ist: Ja, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten.
Grundsätzlich ist es in Deutschland erlaubt, ab 14 Jahren alleine zu verreisen. Das gilt auch für Flüge nach Mallorca. Allerdings haben die meisten Fluggesellschaften eigene Regelungen für unbegleitete Minderjährige.
Bestimmungen der Fluggesellschaften:
- Altersgrenze: Die Altersgrenze für unbegleitete Minderjährige liegt bei den meisten Airlines zwischen 12 und 16 Jahren. Ab diesem Alter können Jugendliche ohne Begleitung fliegen.
- Betreuungsservice: Einige Fluggesellschaften bieten einen Betreuungsservice für unbegleitete Minderjährige an. Dieser Service kann kostenpflichtig sein und beinhaltet unter anderem die Begleitung beim Check-in, Boarding und Ausstieg sowie die Betreuung an Bord.
- Einverständniserklärung: In den meisten Fällen benötigen Jugendliche unter 18 Jahren für eine Flugreise ohne Begleitung eine Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Diese Erklärung muss in der Regel von einem Notar beglaubigt sein.
Einreisebestimmungen:
- Personalausweis: Für die Einreise nach Mallorca benötigen Jugendliche einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Aufenthaltsdauer: Bei Reisen von mehr als 14 Tagen ist zusätzlich eine Anmeldebescheinigung der örtlichen Ausländerbehörde erforderlich.
Weitere Informationen:
- Mallorca-Magazin: [ungültige URL entfernt]
- ADAC: https://www.adac.de/reise-freizeit/ratgeber/reisetipps/pauschalreisen-jugendliche/
- SpanienJournal: https://www.spanienjournal.de/wiki/einreise-spanien
Fazit:
Mit 17 Jahren kann man also ohne Probleme alleine nach Mallorca fliegen. Es ist allerdings wichtig, sich vorher über die Bestimmungen der Fluggesellschaften und die Einreisebestimmungen zu informieren.
Tipp: Es empfiehlt sich, bei der Fluggesellschaft einen Betreuungsservice zu buchen, wenn man zum ersten Mal alleine fliegt. So kann man den Flug entspannt genießen und muss sich um nichts kümmern.