"Die Wohngemeinschaft auf Mallorca" – ein Titel, der bei vielen Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage und lustige Fernsehabenteuer weckt. Acht Jahre nach den beliebten "Mädchen-WG" und "Jungs-WG" Folgen kehrt die Clique mit Louisa, Ella, Maja, Danny und Jonas zurück auf die Baleareninsel.
In der ersten Folge, die am 14. Juni 2024 auf ZDFtivi ausgestrahlt wurde, steht das Wiedersehen der Freunde im Mittelpunkt. Mit dabei sind auch zwei neue Gesichter: Buse und Weya. Die Freude über das gemeinsame Abenteuer ist groß, und die Erinnerungen an die vergangene Zeit werden schnell wieder lebendig.
Doch die Idylle währt nicht lange. Denn schon bald müssen sich die jungen Erwachsenen mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Die Villa, in der sie wohnen, ist in keinem guten Zustand und muss renoviert werden. Und als wäre das nicht genug, kommt es auch noch zu Konflikten mit den Nachbarn.
Trotz aller Widrigkeiten lassen sich die Freunde den Spaß nicht nehmen. Sie erkunden die Insel, genießen die Sonne, das Meer und das mallorquinische Lebensgefühl. Dabei erleben sie lustige Abenteuer und knüpfen neue Freundschaften.
"Die Wohngemeinschaft auf Mallorca" ist ein unterhaltsamer und nostalgischer Neustart der beliebten Kultserie. Die Folge bietet leichte Unterhaltung für die ganze Familie und zeigt, dass wahre Freundschaft auch nach Jahren noch Bestand haben kann.
Die neue Staffel der "Wohngemeinschaft auf Mallorca" läuft immer dienstags und donnerstags auf ZDFtivi und ist auch online in der ZDFmediathek verfügbar.
Meine Meinung:
Ich finde die erste Folge der neuen Staffel sehr gelungen. Es hat Spaß gemacht, die alten Freunde wiederzusehen und ihre neuen Abenteuer zu verfolgen. Die Serie ist kurzweilig und unterhaltsam und bietet genau die richtige Mischung aus Nostalgie und Neuem. Ich bin gespannt, wie es in den nächsten Folgen weitergeht!
Welche Erinnerungen haben Sie an die "Mädchen-WG" und "Jungs-WG"? Was hat Ihnen an der ersten Folge der neuen Staffel besonders gut gefallen?
Diskutieren Sie mit in den Kommentaren!