Mallorca, die beliebteste Ferieninsel der Deutschen, lockt mit traumhaften Stränden, türkisfarbenem Meer und vielfältigen Aktivitäten. Doch für viele Urlauber ist die Insel auch ein teures Pflaster. Flüge, Unterkünfte und Restaurants können schnell den Geldbeutel leeren.
Aber muss es wirklich so teuer sein? Tatsächlich gibt es einige Tricks und Kniffe, mit denen man auch für kleines Geld nach Mallorca reisen kann.
1. Flüge:
Die Flugpreise sind oft der größte Kostenfaktor bei einer Reise nach Mallorca. Hier lohnt es sich, früh zu buchen und flexible Reisedaten zu wählen. Auch Low-Cost-Airlines können eine gute Option sein, allerdings sollte man hier auf die Gepäckbestimmungen und Zusatzgebühren achten.
2. Unterkunft:
Statt teurer Hotels gibt es auf Mallorca zahlreiche günstige Alternativen, wie zum Beispiel Hostels, Apartments oder Ferienwohnungen. Auch Campingplätze können eine gute Möglichkeit sein, um Geld zu sparen.
3. Essen:
In den Touristenhochburgen sind Restaurants oft überteuert. Günstiger isst man in lokalen Tavernen oder Streetfood-Ständen. Selbst kochen ist natürlich am preiswertesten, dafür muss man aber eine Unterkunft mit Küche haben.
4. Aktivitäten:
Mallorca bietet viele kostenlose Aktivitäten, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren oder Schwimmen. Auch viele Sehenswürdigkeiten sind kostenlos zugänglich. Wer etwas Geld ausgeben möchte, kann an organisierten Ausflügen oder Wassersportarten teilnehmen.
Mit ein bisschen Planung und Geschick ist es also durchaus möglich, für 10 Euro oder weniger pro Tag nach Mallorca zu reisen.
Hier noch einige zusätzliche Tipps:
- Reise außerhalb der Hauptsaison: In den Sommermonaten sind die Preise auf Mallorca am höchsten. Wer etwas flexibler ist, kann in der Nebensaison deutlich günstiger reisen.
- Nutze öffentliche Verkehrsmittel: Auf Mallorca gibt es ein gut ausgebautes Busnetz. Mit dem Bus kann man die Insel relativ günstig erkunden.
- Kaufe Lebensmittel im Supermarkt: In Supermärkten sind Lebensmittel deutlich günstiger als in Restaurants oder Touristenläden.
- Packe deine eigene Schnorchelausrüstung ein: Schnorcheln ist eine tolle Möglichkeit, die Unterwasserwelt Mallorcas zu erkunden. Schnorchelausrüstung kann man auf der Insel leihen, aber günstiger ist es, sie selbst mitzubringen.
Fazit: Mit etwas Kreativität und den richtigen Tipps kann man auch mit kleinem Budget einen unvergesslichen Urlaub auf Mallorca verbringen.