Die Reise mit der Fähre nach Mallorca mit dem eigenen Auto bietet viele Vorteile: Flexibilität beim Mitnehmen von Gepäck, keine Kilometerbeschränkungen und die Möglichkeit, die schöne Fahrt auf dem Meer zu genießen. Aber wie hoch sind die Kosten für eine solche Fährüberfahrt?
Die Preisspanne ist groß und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Route: Die Entfernung zwischen dem Abfahrtshafen und Mallorca spielt eine große Rolle. Die kürzeste Strecke ist von Barcelona aus (ca. 200 km), die längste von Genua (ca. 600 km).
- Saison: In der Hochsaison (Juli und August) sind die Preise deutlich höher als in der Nebensaison.
- Fährgesellschaft: Verschiedene Reedereien bieten Fährverbindungen nach Mallorca an, mit unterschiedlichen Preisniveaus und Serviceleistungen.
- Fahrzeugtyp: PKWs sind natürlich günstiger als Wohnmobile oder LKWs.
- Unterkunft an Bord: Ob Sie eine Kabine mit oder ohne Fenster buchen, Deckpassage wählen oder einen Sitzplatz im Salon bevorzugen, wirkt sich ebenfalls auf den Preis aus.
Als Richtwert können Sie mit folgenden Kosten rechnen:
- Pkw Hin- und Rückfahrt: Barcelona – Palma: € 200 – € 400, Genua – Palma: € 300 – € 600
- Wohnmobil Hin- und Rückfahrt: Barcelona – Palma: € 350 – € 600, Genua – Palma: € 500 – € 800
Zusätzliche Kosten:
- Treibstoff: Beachten Sie die Kosten für die Anfahrt zum Abfahrtshafen.
- Hafengebühren: In einigen Häfen fallen zusätzliche Hafengebühren an.
- Mautgebühren: In Spanien gibt es mautpflichtige Autobahnen.
- Versicherung: Es empfiehlt sich, eine zusätzliche Versicherung für die Fährüberfahrt abzuschließen.
Tipp: Um den günstigsten Preis zu finden, sollten Sie die Preise verschiedener Fährgesellschaften online vergleichen. Je früher Sie buchen, desto günstiger ist in der Regel der Preis.
Worauf Sie achten sollten:
- Buchen Sie rechtzeitig: Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um die gewünschten Plätze und Kabinen zu bekommen.
- Geben Sie die Fahrzeugmaße korrekt an: Bei der Buchung müssen Sie die genauen Abmessungen Ihres Fahrzeugs angeben, da sonst Zusatzkosten entstehen können.
- Seien Sie pünktlich am Check-In: Die Check-In-Zeiten variieren je nach Fährgesellschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig und planen Sie genügend Zeit ein.
- Halten Sie die Sicherheitsbestimmungen an Bord ein: Beachten Sie die Sicherheitshinweise an Bord und befolgen Sie die Anweisungen der Crew.
Mit etwas Planung und Vorbereitung können Sie die Kosten für die Fähre nach Mallorca mit dem Auto im Griff behalten und eine entspannte und schöne Reise genießen.