Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Landschaften. Kein Wunder, dass die Insel auch für Wohnmobilurlauber ein beliebtes Ziel ist. Doch wie kommt man eigentlich mit dem Wohnmobil nach Mallorca?
Fährverbindungen:
Verschiedene Fährgesellschaften bieten Überfahrten von mehreren spanischen Häfen nach Mallorca an. Die Hauptrouten sind:
- Barcelona – Palma: Die schnellste und häufigste Verbindung. Die Überfahrt dauert ca. 6-8 Stunden.
- Valencia – Palma: Günstigere Alternative zur Barcelona-Route. Die Überfahrt dauert ca. 7-9 Stunden.
- Sète (Frankreich) – Alcudia: Interessant für Wohnmobilurlauber, die aus Südfrankreich kommen. Die Überfahrt dauert ca. 14 Stunden.
Fährgesellschaften:
- Baleària: Bietet die meisten Abfahrten ab Barcelona und Valencia. https://www.balearia.com/en
- Trasmediterránea: Zweitgrößte Fährgesellschaft mit Verbindungen ab Barcelona und Valencia. https://armastrasmediterranea.com/en
- GNV: Bietet Überfahrten ab Sète. https://www.gnv.it/en
Buchung:
Es ist ratsam, Fährtickets im Voraus zu buchen, besonders in der Hauptsaison. Die Preise variieren je nach Saison, Fährgesellschaft, Routenlänge und Wohnmobilgröße.
Mitnahme des Wohnmobils:
- Anmeldung: Bei der Buchung muss die Länge, Höhe und Breite des Wohnmobils angegeben werden.
- Unterbringung: Wohnmobile an Bord werden in der Regel auf dem Autodeck untergebracht.
- Stromversorgung: An Bord stehen meist Stromanschlüsse zur Verfügung.
Tipp: Informieren Sie sich vor der Buchung über die mittlere Deckhöhe auf der Fähre, um sicherzustellen, dass Ihr Wohnmobil hineinpasst.
Weitere Informationen:
- ADAC Campingführer Spanien: https://www.adac-camping.de/?lang=es
- Mallorca Camping: https://mallorca.com/en/holiday/vacation/mallorca-camping
Fazit:
Mit dem Wohnmobil nach Mallorca zu reisen ist eine bequeme und flexible Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Mit etwas Planung und Vorbereitung steht einem unvergesslichen Urlaub nichts im Wege.