Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und mediterraner Atmosphäre. Doch was tun, wenn man nur wenig Zeit hat, aber trotzdem die Insel erleben möchte? Kein Problem! Mit ein bisschen Planung lässt sich auch ein Kurztrip nach Mallorca zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Anreise und Unterkunft
Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Mallorca, die bereits in kurzer Zeit ans Ziel führen. Die Flugdauer beträgt je nach Abflughafen zwischen zwei und drei Stunden.
Für eine Nacht auf Mallorca empfiehlt sich die Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Flughafens. So spart man Zeit und Stress bei der An- und Abreise. In Palma de Mallorca, der Hauptstadt der Insel, gibt es eine große Auswahl an Hotels in allen Preisklassen.
Was tun in 24 Stunden auf Mallorca?
Mit 24 Stunden auf Mallorca hat man zwar nicht die Zeit, die gesamte Insel zu erkunden, aber man kann trotzdem einige Highlights erleben. Hier sind ein paar Ideen:
- Vormittag: Nach der Ankunft am Flughafen kann man sein Gepäck im Hotel abgeben und die Stadt Palma de Mallorca erkunden. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, der Kathedrale und dem Königspalast ist unbedingt einen Besuch wert.
[Image of Palma de Mallorca Altstadt] - Mittag: In einem der zahlreichen Restaurants in der Altstadt kann man ein leckeres Mittagessen genießen. Probieren Sie unbedingt die mallorquinischen Spezialitäten wie Paella, Sobrasada und Tumbet.
- Nachmittag: Am Nachmittag geht es dann zum Strand. An der Playa de Palma oder dem El Arenal kann man Sonne tanken, schwimmen gehen und einfach relaxen.
[Image of Playa de Palma Mallorca]
[Image of El Arenal Mallorca] - Abend: Den Abend kann man in einem der vielen Restaurants oder Bars am Strand ausklingen lassen. Bei einem Glas Wein und leckerem Essen kann man den Tag Revue passieren lassen und die schöne Atmosphäre genießen.
Tipp: Wenn man etwas mehr Zeit hat, kann man auch eine kurze Wandertour in den Bergen unternehmen oder ein Boot mieten und die Küste Mallorcas vom Wasser aus erkunden.
Fazit
Auch ein Kurztrip nach Mallorca kann sich lohnen. Mit ein bisschen Planung und Organisation lässt sich die Zeit auf der Insel optimal nutzen und man kann trotzdem etwas erleben. Mallorca ist immer eine Reise wert!
Weitere Tipps:
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen für Mallorca.
- Buchen Sie Ihre Flüge und Unterkunft im Voraus, besonders wenn Sie in der Hauptsaison reisen.
- Nehmen Sie ausreichend Bargeld mit, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden.
- Lernen Sie ein paar grundlegende Brocken Spanisch. Das freut die Einheimischen und hilft Ihnen bei der Verständigung.
- Packen Sie bequeme Schuhe ein, da Sie wahrscheinlich viel zu Fuß unterwegs sein werden.
- Vergessen Sie nicht Ihre Sonnencreme und Ihren Hut!
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen Lust auf einen Kurztrip nach Mallorca gemacht!