Ads - After Header

Rätsel gelöst, Was ist der feuchtwarme Wind auf Mallorca?

Klaus Müller

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, das türkisfarbene Wasser und natürlich das angenehme Klima. Doch was viele nicht wissen: Die Insel hat auch ihren ganz eigenen Wind, der für die angenehmen Temperaturen und die erfrischende Brise sorgt.

Dieser Wind hat sogar einen Namen: Embat.

Der Embat ist ein thermischer Wind, der tagsüber vom Meer auf die Insel weht. Er entsteht durch die unterschiedlichen Temperaturen von Land und Wasser. Tagsüber erwärmt sich die Landmasse schneller als das Meer. Die warme Luft steigt auf und es entsteht ein Unterdruck.

Das kühlere und dichtere Wasser strömt dann vom Meer zur Insel, um den Druckausgleich zu schaffen. Dieser Luftstrom ist es, der als Embat wahrgenommen wird.

Der Embat weht meist mit einer leichten bis mäßigen Stärke und ist daher ideal für Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kitesurfen.

Aber warum ist der Embat feuchtwarm?

Das liegt daran, dass er auf seinem Weg vom Meer zur Insel Feuchtigkeit aufnimmt. Die Luft nimmt Wasserdampf vom Meer auf, der dann beim Abkühlen über Land kondensiert und als feiner Nebel wahrgenommen werden kann.

Der Embat hat also mehrere positive Auswirkungen auf das Klima Mallorcas:

  • Er sorgt für angenehm warme Temperaturen, ohne dass es zu heiß wird.
  • Er bringt eine erfrischende Brise, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.
  • Er sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die gut für die Haut und die Atemwege ist.

Wann weht der Embat am stärksten?

Der Embat weht am stärksten in den Sommermonaten Juni bis August. In dieser Zeit kann er Geschwindigkeiten von bis zu 20 Knoten erreichen.

Wo weht der Embat am stärksten?

Der Embat weht an der gesamten Nord- und Ostküste Mallorcas. Besonders stark ist er in den Buchten von Alcudia und Pollença.

Fazit:

Der Embat ist ein wichtiger Bestandteil des Klimas Mallorcas und trägt zu dem angenehmen und erholsamen Urlaubsgefühl auf der Insel bei.

Ist der Embat immer gut?

Natürlich hat auch der Embat seine Schattenseiten. So kann er im Winter für starken Wellengang sorgen, der das Baden und Schwimmen erschweren kann.

Außerdem kann er im Sommer für Sandflug sorgen, der vor allem in den Dünengebieten der Insel unangenehm sein kann.

Aber alles in allem ist der Embat ein Geschenk der Natur, das Mallorca zu einem ganz besonderen Ort macht.

Weitere Informationen zum Embat:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer