Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt nicht nur Sonnenanbeter und Strandliebhaber, sondern auch Hundebesitzer. Denn die Insel bietet mit ihren vielfältigen Landschaften, von den sanften Sandstränden bis hin zu den schroffen Bergen, ein ideales Revier für ausgedehnte Spaziergänge und Abenteuer mit dem Vierbeiner.
Vorbereitung ist alles
Damit der Urlaub mit Hund auf Mallorca aber auch wirklich entspannt wird, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Neben den allgemeinen Reisevorkehrungen, wie der Buchung von Flug und Unterkunft, müssen für die Mitnahme des Hundes einige Besonderheiten beachtet werden.
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen für Hunde nach Mallorca können sich ändern, daher ist es wichtig, sich vor Reiseantritt beim Auswärtigen Amt oder der spanischen Botschaft über die aktuellen Regelungen zu informieren. Generell ist für die Einreise ein gültiger EU-Heimtierausweis mit Chip und Tollwutimpfung erforderlich. In einigen Fällen kann auch eine zusätzliche Behandlung gegen Parasiten notwendig sein.
Fluggesellschaften und Transportmöglichkeiten
Nicht alle Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Hunden an Bord. Informieren Sie sich daher frühzeitig bei Ihrer gewählten Airline über die Konditionen und Gebühren für die Hundemitnahme.
Die meisten Fluggesellschaften unterscheiden zwischen der Mitnahme in der Kabine und im Frachtraum. Kleine Hunde bis zu einem Gewicht von ca. 8 kg können in der Regel in einer Transportbox unter dem Sitz des Halters mitreisen. Größere Hunde oder Hunde, die nicht in einer Transportbox Platz finden, müssen im Frachtraum transportiert werden.
Vorbereitung auf den Flug
Unabhängig davon, ob Ihr Hund in der Kabine oder im Frachtraum mitfliegt, sollten Sie ihn an die Transportbox gewöhnen. Lassen Sie ihn darin spielen, füttern und schlafen, damit er die Box mit etwas Positivem verbindet.
Am Flughafen angekommen, sollte Ihr Hund ausreichend Zeit haben, sich zu lösen und zu bewegen. Informieren Sie sich außerdem über die Gepäckbestimmungen für Hunde und die Sicherheitskontrollen am Flughafen.
Unterkunft und Aktivitäten auf Mallorca
Bei der Suche nach einer Unterkunft auf Mallorca sollten Sie darauf achten, dass Hunde willkommen sind. Viele Hotels und Ferienwohnungen haben mittlerweile eigene Hundebestimmungen, die von der Größe des Hundes bis zur Leinenpflicht auf dem Gelände reichen können.
Informieren Sie sich vorab über hundefreundliche Strände und Restaurants auf Mallorca. In vielen Gemeinden gibt es inzwischen extra ausgewiesene Hundeauslaufgebiete, wo Ihr Vierbeiner ohne Leine toben und spielen kann.
Mit diesen Tipps und etwas Vorabrecherche können Sie Ihren Urlaub mit Hund auf Mallorca unbeschwert genießen und die schöne Insel gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner erkunden.
Zusätzliche Tipps:
- Packen Sie ausreichend Futter, Wasser, Leckerlis und Medikamente für Ihren Hund ein.
- Besorgen Sie sich eine Reiseapotheke für Tiere.
- Informieren Sie sich über die Tierschutzgesetze auf Mallorca.
- Schließen Sie eine Hundehaftpflichtversicherung ab.
Mit der richtigen Vorbereitung und ein bisschen Rücksichtnahme auf Ihren Vierbeiner steht einem entspannten und erholsamen Urlaub mit Hund auf Mallorca nichts im Wege!