Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Sonne, Strand und Meer – was will man mehr? Doch für viele Hundebesitzer stellt sich die Frage: Kann ich meinen Vierbeiner mit auf die Reise nehmen?
Die Antwort lautet: Ja! Mit etwas Planung und Vorbereitung steht einem entspannten Urlaub mit Hund auf Mallorca nichts im Wege. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Flug mit Hund nach Mallorca stressfrei zu gestalten.
Vor der Reise:
- Informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Spanien benötigen Hunde einen EU-Heimtierpass, eine gültige Tollwut-Impfung und ggf. einen Mikrochip. Informieren Sie sich genau über die aktuellen Einreisebestimmungen und besorgen Sie alle notwendigen Dokumente rechtzeitig.
- Wählen Sie die richtige Fluggesellschaft: Nicht alle Airlines erlauben die Mitnahme von Hunden an Bord. Informieren Sie sich vor der Buchung über die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft und die Konditionen für die Mitnahme von Haustieren.
- Buchen Sie Ihren Flug: Sobald Sie sich für eine Fluggesellschaft entschieden haben, können Sie Ihren Flug buchen. Denken Sie daran, bei der Buchung Ihren Hund anzumelden und die entsprechenden Gebühren zu bezahlen.
- Besorgen Sie eine Transportbox: Hunde, die nicht in der Kabine mitfliegen dürfen, müssen im Frachtraum transportiert werden. Dafür benötigen Sie eine IATA-konforme Transportbox, die groß genug ist, dass Ihr Hund darin bequem stehen, liegen und sich umdrehen kann.
- Gewöhnen Sie Ihren Hund an die Transportbox: Damit Ihr Hund während des Flugs keine Angst hat, sollten Sie ihn bereits einige Wochen vor der Reise an die Transportbox gewöhnen. Lassen Sie ihn darin spielen, füttern und ruhen, so dass er die Box mit positiven Erfahrungen verbindet.
- Besorgen Sie sich ein Gesundheitszeugnis: Vor dem Abflug benötigt Ihr Hund ein aktuelles Gesundheitszeugnis vom Tierarzt, das nicht älter als 10 Tage sein darf.
Am Flughafen:
- Checken Sie Ihren Hund ein: Am Flughafen angekommen, müssen Sie Ihren Hund an der Check-in-Schalter für Haustiere anmelden. Dort wird die Transportbox kontrolliert und Ihr Hund gewogen.
- Bringen Sie Ihren Hund zum Frachtraum: Je nach Fluggesellschaft bringen Sie Ihren Hund entweder selbst zum Frachtraum oder er wird vom Personal der Fluggesellschaft abgeholt.
- Verabschieden Sie sich von Ihrem Hund: Natürlich ist es schwer, sich von seinem geliebten Vierbeiner zu verabschieden. Versuchen Sie jedoch, gelassen zu bleiben, da Ihre Nervosität sich auf Ihren Hund übertragen kann.
Ankunft auf Mallorca:
- Holen Sie Ihren Hund aus dem Frachtraum: Nach der Landung auf Mallorca können Sie Ihren Hund im Frachtraum abholen.
- Genießen Sie Ihren Urlaub: Sobald Sie Ihren Hund wieder bei sich haben, können Sie endlich Ihren Urlaub auf Mallorca genießen!
Tipps:
- Fliegen Sie an einem ruhigen Tag: Wenn möglich, sollten Sie an einem Wochentag oder außerhalb der Hauptreisezeit fliegen, um Stress für Ihren Hund zu minimieren.
- Buchen Sie einen Direktflug: Direktflüge sind kürzer und stressfreier für Hunde als Flüge mit Zwischenstopp.
- Beruhigen Sie Ihren Hund: Während des Flugs können Sie Ihren Hund mit Leckerlis, Spielzeug oder beruhigenden Worten beruhigen.
- Machen Sie ausreichend Pausen: Bei längeren Flügen mit Zwischenstopp sollten Sie ausreichend Pausen einplanen, damit Ihr Hund seine Beine vertreten und sich lösen kann.
Fazit:
Mit der richtigen Vorbereitung und Organisation kann der Flug mit Hund nach Mallorca zu einem stressfreien Erlebnis werden. So können Sie Ihren Urlaub auf der schönen Insel gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied genießen.