Ads - After Header

Camping auf Mallorca, Traumhafte Plätze und wichtige Hinweise

Emilia Braun

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Urlaubern mit ihren traumhaften Stränden, türkisfarbenem Meer und vielfältigen Landschaften. Neben luxuriösen Hotels und Ferienwohnungen bietet die Insel auch Campingliebhabern ein unvergessliches Erlebnis.

Campingplätze auf Mallorca: Vielfalt für jeden Geschmack

Die Auswahl an Campingplätzen auf Mallorca ist groß und vielfältig. Von naturnahen Plätzen inmitten der Serra de Tramuntana bis hin zu familienfreundlichen Anlagen an der Küste, findet jeder Camper sein ideales Plätzchen.

Einige der beliebtesten Campingplätze auf Mallorca sind:

  • Camping Cala Agulla: Dieser Campingplatz liegt direkt am gleichnamigen Strand und bietet neben Meerblick auch Pool, Restaurant und Spielplatz.
    [Image of Camping Cala Agulla Mallorca]
  • Camping Son Bou: Ein weitläufiger Campingplatz im Norden der Insel mit direktem Zugang zum Strand, Pool, Supermarkt und verschiedenen Sportmöglichkeiten.
    [Image of Camping Son Bou Mallorca]
  • Camping Cala Mesquida: Ein ruhiger Campingplatz in einer malerischen Bucht mit kristallklarem Wasser, ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
    [Image of Camping Cala Mesquida Mallorca]
  • Camping Valldidesa: Ein naturnaher Campingplatz im Westen der Insel, umgeben von Bergen und Wäldern, perfekt zum Wandern und Radfahren.

Hinweise für Camping auf Mallorca

  • Wildcamping ist auf Mallorca verboten. Achten Sie darauf, nur auf ausgewiesenen Campingplätzen zu übernachten.
  • Die Saison: Die Hauptsaison für Camping auf Mallorca ist von Juni bis August. In dieser Zeit ist es ratsam, im Voraus zu buchen, da die Campingplätze schnell ausgebucht sind.
  • Anreise: Die meisten Campingplätze auf Mallorca sind mit dem Auto oder Wohnmobil gut erreichbar.
  • Ausstattung: Die meisten Campingplätze bieten Sanitäranlagen, Stromanschlüsse und WLAN.
  • Aktivitäten: Camping auf Mallorca bietet neben Entspannung am Strand auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Wassersport und Sightseeing.

Fazit

Camping auf Mallorca ist eine tolle Möglichkeit, die Insel auf naturnahe und preiswerte Weise zu erkunden. Mit der richtigen Planung und der Auswahl des passenden Campingplatzes steht einem unvergesslichen Urlaub im Freien nichts im Wege.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer