Ads - After Header

Schlangen auf Mallorca, Alles was du wissen musst!

Sophie Weber

Mallorca, die wunderschöne Mittelmeer-Insel, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubender Landschaft. Doch neben den bekannten Schönheiten beherbergt die Insel auch einige spannende, manchmal aber auch beängstigende Bewohner: Schlangen.

Welche Schlangenarten gibt es auf Mallorca?

Auf Mallorca sind insgesamt fünf Schlangenarten heimisch:

  • Hufeisennatter: Die häufigste Schlangenart auf Mallorca, ungiftig und für Menschen harmlos.
  • Montpellier-Schlange: Ebenfalls ungiftig, kann aber bei Bedrohung beißen und ein Sekret absondern, das die Augen reizt.
  • Nordafrikanische Kreuzotter: Die einzige giftige Schlange auf Mallorca, aber ihr Biss ist für Menschen in der Regel harmlos.
  • Eidechsenartige Schlange: Sehr kleine, harmlose Schlange.
  • Blindschlange: Lebt unterirdisch und ist für Menschen nicht gefährlich.

Wo kann man Schlangen auf Mallorca finden?

Schlangen auf Mallorca sind meist in felsigen Gebieten, Trockenmauern, Steinhalden und Wäldern zu finden. Sie meiden in der Regel stark frequentierte Touristengebiete.

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich eine Schlange auf Mallorca sehe?

Sollte Ihnen auf Mallorca eine Schlange begegnen, ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren. Beachten Sie folgende Punkte:

  • Gehen Sie der Schlange nicht näher als einen Meter.
  • Bleiben Sie ruhig und machen Sie keine ruckartigen Bewegungen.
  • Lassen Sie die Schlange in Ruhe und beobachten Sie sie nicht aus nächster Nähe.
  • Sollte die Schlange drohend wirken (den Kopf heben, den Körper strecken, zischen), entfernen Sie sich langsam rückwärts.
  • Kleine Kinder und Hunde sollten Schlangen auf keinen Fall anfassen oder provozieren.

Was tun, wenn ich von einer Schlange auf Mallorca gebissen werde?

In den meisten Fällen ist ein Schlangenbiss auf Mallorca harmlos. Dennoch sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Suchen Sie sofort einen Arzt auf, auch wenn die Wunde keine Schmerzen verursacht.
  • Bewahren Sie Ruhe und vermeiden Sie Panik.
  • Markieren Sie die Stelle des Bisses, falls möglich.
  • Fangen Sie die Schlange nicht ein, da dies weitere Bisse provozieren könnte.

Fazit

Schlangen auf Mallorca sind zwar Teil des natürlichen Ökosystems, stellen aber für Menschen in der Regel keine Gefahr dar. Mit etwas Vorsicht und dem richtigen Verhalten können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca ohne Angst vor Schlangen genießen.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer