Die kurze Antwort lautet: Ja, es gibt Wildschweine auf Mallorca. Die etwas längere Antwort ist allerdings etwas komplizierter.
Ursprünglich waren Wildschweine auf Mallorca gar nicht heimisch. Sie wurden im 20. Jahrhundert vom Festland eingeführt, wahrscheinlich um die Jagd zu bereichern. Die Tiere haben sich schnell auf der Insel verbreitet und mittlerweile eine beachtliche Population aufgebaut.
Man findet Wildschweine heute in allen Teilen Mallorcas, am häufigsten jedoch in den bewaldeten Gebirgsregionen im Norden und Westen der Insel. Sie sind anpassungsfähig und leben in den unterschiedlichsten Lebensräumen, von Wäldern und Feldern bis hin zu Sümpfen und sogar Vororten.
Die Wildschweine auf Mallorca sind in der Regel nicht aggressiv gegenüber Menschen. Dennoch sollte man bei Begegnungen mit den Tieren Vorsicht walten lassen und Abstand halten. Wildschweine können sich, wenn sie sich bedroht fühlen, verteidigen und dabei schwere Verletzungen verursachen.
Zudem können Wildschweine Schäden an landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und Gärten anrichten. Daher werden sie von Jägern reguliert, um ihre Population im Zaum zu halten.
Fazit:
Wildschweine sind auf Mallorca eine weit verbreitete Tierart, die man mit etwas Respekt und Vorsicht gut beobachten kann.
Weitere Informationen:
- https://www.merkur.de/welt/reise-herbst-vorsicht-mallorca-urlauber-spanien-wildunfaelle-balearen-ibiza-menorca-touristen-92507058.html
- https://www.mallorcazeitung.es/boulevard/szene/2018/12/20/jetzt-wird-auch-auf-mallorca-54138014.html
- https://mywildgreens.com/2021/08/10/frisch-vom-feld-ein-blick-in-meine-wildkrauterkuche/