"Hai-Alarm auf Mallorca" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2004, der unter der Regie von Jorgo Papavassiliou entstand. Der Film vereint Elemente von Action, Thriller und Komödie und erlangte schnell Kultstatus, nicht zuletzt aufgrund seiner teils haarsträubenden Handlung und der prominenten Besetzung.
Die Handlung:
Die Idylle auf Mallorca wird jäh durch die Ankunft eines 20 Meter langen Urzeit-Monsterhais, des Megalodon, getrübt. Surfer verschwinden spurlos, und Panik bricht unter den Urlaubern aus. Sven Hansen (Hermann Joha), ein Kampfschwimmer, dessen Frau vor Jahren Opfer des gleichen Hais wurde, sieht seine Chance auf Rache gekommen. Gemeinsam mit der Meeresbiologin Dr. Tanja Baumann (Diana Amft) und dem Tauchlehrer Mark (Stefan Retzbach) nimmt er den Kampf gegen den Hai auf.
Die Schauspieler:
Neben Hermann Joha, Diana Amft und Stefan Retzbach sind in "Hai-Alarm auf Mallorca" weitere bekannte Gesichter zu sehen, darunter Katy Karrenbauer, Jeanette Biedermann, Erol Sander und Horst Naumann. Die schauspielerischen Leistungen bewegen sich zwar im Bereich des soliden Mittelmaßes, tragen aber zum unterhaltsamen Trash-Charme des Films bei.
Kultfaktor:
"Hai-Alarm auf Mallorca" ist ein Film, der so schlecht ist, dass er schon wieder gut ist. Die haarsträubende Handlung, die hölzernen Dialoge und die übertriebenen Spezialeffekte sorgen für unfreiwillige Komik und machen den Film zu einem kurzweiligen Trash-Vergnügen. Der Film hat sich in den Jahren seit seiner Veröffentlichung eine treue Fangemeinde erschaffen und genießt Kultstatus.
Fazit:
"Hai-Alarm auf Mallorca" ist kein cineastisches Meisterwerk, aber ein unterhaltsamer Trash-Film, der für Fans des Genres und Liebhaber von Kultfilmen definitiv sehenswert ist. Wer unfreiwillige Komik und übertriebene Action sucht, ist hier genau richtig.
Weitere Informationen: