Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Menschen mit ihrer traumhaften Landschaft, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Kein Wunder, dass viele davon träumen, sich hier ein eigenes Stückchen Paradies zu kaufen. Doch wie sieht es mit den Hauspreisen auf Mallorca aus? Kann man dort überhaupt noch günstig kaufen?
Die Preisspanne ist groß
Die Preise für Häuser auf Mallorca variieren stark je nach Lage, Größe und Ausstattung. In den beliebten Touristenregionen im Süden und Westen der Insel, wie z.B. Palma de Mallorca, Magaluf oder El Arenal, müssen Sie mit hohen Preisen rechnen. Hier kosten Einfamilienhäuser im Durchschnitt schnell mal eine halbe Million Euro oder mehr.
Günstigere Immobilien finden Sie hingegen im Inselinneren, im Norden und Osten der Insel. Hier gibt es noch bezahlbare Dörfer und Fincas, die zum Teil schon für unter 200.000 Euro zu haben sind.
So finden Sie ein günstiges Haus auf Mallorca
Um ein günstiges Haus auf Mallorca zu finden, müssen Sie etwas Recherche betreiben und verschiedene Faktoren berücksichtigen.
- Lage: Sind Sie bereit, auf die Annehmlichkeiten der Touristenregionen zu verzichten und dafür in einer ruhigeren Gegend zu wohnen? Dann können Sie deutlich günstiger kaufen.
- Zustand: Sind Sie handwerklich geschickt und bereit, ein Haus zu renovieren? Dann können Sie ein Schnäppchen machen, indem Sie ein renovierungsbedürftiges Objekt kaufen.
- Größe: Brauchen Sie wirklich ein großes Haus mit Pool und Garten? Oder reicht Ihnen ein kleines Häuschen mit Terrasse? Je kleiner und einfacher die Immobilie, desto günstiger wird der Preis sein.
- Zeit: Der Zeitpunkt des Kaufs kann den Preis ebenfalls beeinflussen. Im Sommer, wenn die Nachfrage am höchsten ist, sind die Preise tendenziell höher. Günstiger kaufen Sie im Frühjahr oder Herbst.
Mit Geduld und Suche zum Traumhaus
Mit etwas Geduld und der richtigen Strategie können Sie auch auf Mallorca ein günstiges Haus finden. Informieren Sie sich online und offline über den Markt, arbeiten Sie mit einem seriösen Immobilienmakler zusammen und geben Sie nicht gleich beim ersten Angebot auf.
Tipp: Suchen Sie nicht nur auf den bekannten Immobilienportalen, sondern auch in lokalen Zeitungen und Anzeigeblättern. Dort finden Sie oft private Angebote, die nicht im Internet gelistet sind.
Fazit
Ein Haus auf Mallorca muss nicht teuer sein. Mit etwas Geschick und Recherche können Sie auch auf der beliebten Baleareninsel ein bezahlbares Zuhause finden. Lassen Sie sich nicht von den hohen Preisen in den Touristenregionen abschrecken und erweitern Sie Ihre Suche auf das gesamte Inselgebiet. So erfüllen Sie sich vielleicht schon bald Ihren Traum vom eigenen Haus auf Mallorca!