Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Doch für viele Menschen ist Mallorca mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist der Ort, an dem sie sich ihr Traumdomizil mit Pool vorstellen können.
Ist der Traum vom eigenen Haus auf Mallorca mit Pool jedoch realistisch? Was müssen Sie beachten, wenn Sie ein Haus auf Mallorca kaufen möchten?
Lage, Lage, Lage:
Wie überall spielt die Lage auch beim Kauf eines Hauses auf Mallorca eine wichtige Rolle. Die Preise variieren stark je nach Region und Entfernung zum Meer. Grundsätzlich gilt: Je näher am Meer, desto teurer.
Art der Immobilie:
Möchten Sie ein freistehendes Haus, eine Finca oder eine Wohnung mit Meerblick? Die Auswahl an Immobilien auf Mallorca ist groß und vielfältig.
Budget:
Neben dem Kaufpreis müssen Sie auch weitere Kosten einkalkulieren, wie z.B. Grunderwerbssteuer, Notarkosten und Maklerprovision.
Finanzierung:
Haben Sie die Finanzierung Ihres Traumhauses gesichert? Spanische Banken vergeben in der Regel nur Kredite an Ausländer, die über einen hohen Eigenkapitalanteil verfügen.
Rechtliche Aspekte:
Beim Kauf eines Hauses auf Mallorca sollten Sie sich unbedingt von einem Anwalt beraten lassen. So können Sie sicherstellen, dass alle rechtlichen Aspekte korrekt abgewickelt werden.
Fazit:
Der Kauf eines Hauses auf Mallorca mit Pool ist durchaus realistisch, erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung und Planung. Mit etwas Geduld und der richtigen Unterstützung können Sie sich Ihren Traum vom Leben im Paradies erfüllen.
Weitere Informationen:
- https://yes-mallorca-immobilien.de/
- https://www.mallorca-dream.eu/de/index_0__1_sp1_1.html
- https://www.immobilienscout24.de/Suche/es/balearische-inseln/mallorca/haus-kaufen
Tipp:
Besuchen Sie Mallorca am besten selbst, um sich einen Eindruck von der Insel und den verschiedenen Regionen zu machen. So können Sie besser entscheiden, welche Lage und welche Art von Immobilie am besten zu Ihnen passt.