Ads - After Header

Traumimmobilie auf Mallorca für unter 75.000€, Ist das möglich?

Felix Becker

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Kein Wunder, dass viele Menschen sich hier ihren Traum vom eigenen Zuhause erfüllen möchten. Doch die Preise für Immobilien auf Mallorca können schnell in die Höhe schießen.

Gibt es überhaupt noch Immobilien auf Mallorca für unter 75.000€?

Die kurze Antwort lautet: Ja! Aber man muss ein bisschen genauer suchen und bereit sein, Abstriche zu machen. Mit etwas Glück und der richtigen Strategie kann man aber durchaus fündig werden.

Wo findet man günstige Immobilien auf Mallorca?

  • Abseits der Touristenhochburgen: In den weniger touristischen Regionen Mallorcas, wie z.B. im Inselinneren oder im Osten der Insel, sind die Preise für Immobilien oft deutlich niedriger.
  • Kleinere Ortschaften: Statt in den bekannten Orten wie Palma de Mallorca oder Sóller zu suchen, lohnt es sich auch, in kleineren Ortschaften Ausschau zu halten. Hier gibt es oft charmante Fincas oder Reihenhäuser zu erschwinglichen Preisen.
  • Immobilien zum Renovieren: Wenn Sie handwerklich geschickt sind oder ein bisschen Eigenleistung investieren möchten, können Sie auch eine renovierungsbedürftige Immobilie in Betracht ziehen. So können Sie eine Immobilie ganz nach Ihren Wünschen gestalten und gleichzeitig Geld sparen.
  • Alternative Wohnformen: Neben klassischen Häusern und Wohnungen gibt es auf Mallorca auch alternative Wohnformen, die günstiger sein können. Dazu gehören z.B. Mobilheime, Tiny Houses oder Wohnungen in Seniorenanlagen.

Was ist beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca zu beachten?

  • Lage: Die Lage ist einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca. Überlegen Sie genau, welche Region und welche Art von Umgebung Sie bevorzugen.
  • Zustand: Achten Sie auf den Zustand der Immobilie und lassen Sie sie ggf. von einem Sachverständigen begutachten.
  • Nebenkosten: Neben dem Kaufpreis fallen noch weitere Kosten an, z.B. für die Grunderwerbssteuer, Notarkosten und Maklergebühren.
  • Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich vor dem Kauf über die rechtlichen Aspekte des Immobilienkaufs in Spanien.

Mit der richtigen Planung und ein bisschen Geduld können Sie auch auf Mallorca Ihre Traumimmobilie zu einem günstigen Preis finden.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer