Die ZDF-Herzkino-Komödie "Ein Sommer auf Mallorca" entführt die Zuschauer ins malerische Sóller auf der Baleareninsel. Doch wo genau wurden die Szenen des Films gedreht? Welche Hotels und Locations dienten als Kulisse für die sommerliche Liebesgeschichte?
Hotel Es Moli: Schauplatz des "Hotel Paradies"
Fans der Serie "Hotel Paradies" werden das Hotel Es Moli in Deia wiedererkennen. In der idyllischen Umgebung des Boutique-Hotels wurden 27 Folgen der Familienserie ab 1990 gedreht. In "Ein Sommer auf Mallorca" dient das Hotel erneut als stimmungsvolle Kulisse.
Weitere Drehorte auf Mallorca
Neben dem Hotel Es Moli fanden die Dreharbeiten für "Ein Sommer auf Mallorca" an verschiedenen weiteren Schauplätzen auf Mallorca statt. So wurden Szenen unter anderem in der Serra de Tramuntana, in Banyalbufar, im Edelhafen Port Adriano und in Portitxol gedreht.
Die Insel als kongeniale Kulisse
Regisseur Florian Gärtner schwärmt von der Vielseitigkeit Mallorcas als Drehort: "Die Insel bietet alles, was man für einen unterhaltsamen Film braucht: Traumhafte Landschaften, malerische Dörfer, quirlige Städte und natürlich jede Menge Sonne."
Mallorca: Ein beliebtes Reiseziel für Filmteams
Mallorca ist schon seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel für Film- und Fernsehproduktionen. Die vielfältigen Landschaften und die gute Infrastruktur der Insel bieten ideale Voraussetzungen für Dreharbeiten.
Fazit
"Ein Sommer auf Mallorca" wurde an verschiedenen Schauplätzen auf Mallorca gedreht, wobei das Hotel Es Moli eine zentrale Rolle spielt. Die Insel bietet mit ihren traumhaften Landschaften und der guten Infrastruktur ideale Voraussetzungen für Film- und Fernsehproduktionen.
Zusatzinformationen:
- Der Film "Ein Sommer auf Mallorca" wurde im Oktober und November 2017 gedreht.
- Die Hauptrollen spielen Katharina Müller-Elmau und Gregory Waldis.
- Der Film wurde im März 2018 im ZDF erstmals ausgestrahlt.
Ist dieser Blogbeitrag hilfreich?
Haben Sie weitere Fragen zu den Drehorten von "Ein Sommer auf Mallorca"? Dann schreiben Sie gerne einen Kommentar!
Hinweis: Die Informationen in diesem Blogbeitrag wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Es kann jedoch sein, dass einige Angaben nicht ganz korrekt sind.