Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche. Doch was ist, wenn man im Urlaub krank wird? Bin ich auf Mallorca krankenversichert?
Gesetzliche Krankenversicherung
Ja, gesetzlich Krankenversicherte aus Deutschland sind auf Mallorca im Regelfall abgesichert. Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) ermöglicht es Ihnen, in allen EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz medizinisch notwendig behandelte werden. Mit der EHIC erhalten Sie die gleichen Leistungen wie die Einheimischen.
Was deckt die EHIC ab?
- Ärztliche Behandlungen
- Krankenhausaufenthalte
- Notfallbehandlungen
- Arzneimittel
- Verbandsmaterialien
Was deckt die EHIC nicht ab?
- Rücktransport nach Deutschland
- Zahnbehandlungen
- Brillen und Kontaktlinsen
- Kur- und Rehabilitationsleistungen
Private Krankenversicherung
Auch privat Krankenversicherte sind auf Mallorca in der Regel abgesichert. Allerdings sollten Sie vor Ihrer Reise Ihre Versicherungsbedingungen genau prüfen. Manche Tarife decken zum Beispiel nur medizinisch notwendige Behandlungen ab, während andere auch Komfortleistungen wie Chefarztbehandlung oder Einzelzimmer im Krankenhaus beinhalten.
Zusatzversicherung für Auslandsreisen
Unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind, kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen. Diese deckt zum Beispiel die Kosten für einen Rücktransport nach Deutschland ab, der von der EHIC und der privaten Krankenversicherung nicht übernommen wird.
Tipp:
- Besorgen Sie sich vor Ihrer Reise die Europäische Krankenversicherungskarte.
- Prüfen Sie Ihre Versicherungsbedingungen und schließen Sie gegebenenfalls eine zusätzliche Reisekrankenversicherung ab.
- Notieren Sie sich die Telefonnummern der deutschen Auslandsvertretung auf Mallorca.
Fazit:
Mit der richtigen Krankenversicherung können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca sorgenfrei genießen. Informieren Sie sich rechtzeitig und umfassend, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein.