Ads - After Header

Marihuana auf Mallorca, Legal oder illegal?

Emilia Braun

Die Legalität von Marihuana auf Mallorca ist ein komplexes Thema, das sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Um die aktuelle Situation zu verstehen, muss man zwischen verschiedenen Aspekten unterscheiden:

Besitz und Konsum:

  • Privatpersonen: Der Besitz von bis zu 100 Gramm Marihuana zum Eigengebrauch ist auf Mallorca entkriminalisiert. Das bedeutet, dass die Polizei in der Regel keine strafrechtlichen Schritte einleitet, wenn man diese Menge oder weniger bei sich trägt. Der Konsum von Marihuana in der Öffentlichkeit ist jedoch illegal und kann mit Geldstrafen geahndet werden.
  • Touristen: Für Touristen gelten die gleichen Regeln wie für Einheimische. Der Besitz von kleinen Mengen Marihuana wird in der Regel toleriert, solange der Konsum nicht in der Öffentlichkeit erfolgt.

Anbau:

  • Privatpersonen: Der Anbau von bis zu drei Cannabispflanzen pro Haushalt für den Eigenbedarf ist entkriminalisiert. Die Pflanzen dürfen allerdings nicht von öffentlichen Orten aus sichtbar sein. Der Verkauf von selbst angebautem Cannabis ist illegal.
  • Cannabis Social Clubs: Eine Besonderheit auf Mallorca sind die sogenannten Cannabis Social Clubs (CSCs). Diese Vereine ermöglichen ihren Mitgliedern den legalen Anbau und Konsum von Cannabis. Um einem CSC beizutreten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, z. B. ein Wohnsitz auf Mallorca und eine Empfehlung von einem bestehenden Mitglied.

Verkauf:

  • Der Verkauf von Cannabis an Touristen durch Straßenhändler oder andere illegale Anbieter ist auf Mallorca illegal und kann mit hohen Geldstrafen und sogar Freiheitsstrafen geahndet werden.
  • Cannabis Social Clubs: In Cannabis Social Clubs ist der Verkauf von Cannabis an Mitglieder unter bestimmten Auflagen legal. Der Verkauf an Nicht-Mitglieder ist jedoch strengstens untersagt.

Medizinisches Cannabis:

Seit 2024 ist der Verkauf von medizinischem Cannabis in Apotheken auf Mallorca legal. Dies bedarf jedoch einer Verordnung durch einen Arzt.

Fazit:

Die Legalität von Marihuana auf Mallorca ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Menge, dem Verwendungszweck und dem Ort des Konsums. Der Besitz und Konsum von kleinen Mengen für den Eigengebrauch wird in der Regel toleriert, solange der Konsum nicht in der Öffentlichkeit erfolgt. Der Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf ist in begrenztem Umfang erlaubt, der Verkauf jedoch illegal. Cannabis Social Clubs bieten eine legale Möglichkeit, Cannabis zu konsumieren, allerdings unter strengen Auflagen. Der Verkauf von medizinischem Cannabis ist seit 2024 legal.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Rechtslage sich jederzeit ändern kann. Es ist daher ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Regelungen zu informieren.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer