Ads - After Header

Jeanette Biedermann in "Hai-Alarm auf Mallorca", Ein Trash-Meisterwerk der 2000er Jahre

Maximilian Hoffmann

"Hai-Alarm auf Mallorca" – der Titel allein lässt schon erahnen, dass es sich hier um ein Filmerlebnis der besonderen Art handelt. Tatsächlich ist der deutsche Actionfilm aus dem Jahr 2004 ein Trash-Meisterwerk, das Kultstatus erreicht hat. Und mitten drin: Pop-Ikone Jeanette Biedermann in einer ihrer ersten Schauspielrollen.

Die Handlung: So absurd, so unterhaltsam

Ein gigantischer Hai terrorisiert die Idylle Mallorcas. Der Ex-Kampfschwimmer Sven Hansen (Ralf Moeller) und die Meeresbiologin Julia Bennet (Julia Stinshoff) kämpfen gegen das Monster, während gleichzeitig Intrigen und Machtkämpfe im Spiel sind. Mit dabei ist auch Jeanette Biedermann als – ja, was eigentlich? So richtig lässt sich ihre Rolle nicht einordnen. Mal ist sie Sängerin, mal Barkeeperin, mal taucht sie plötzlich an den unmöglichsten Orten auf.

Trash pur, aber mit Kultpotenzial

"Hai-Alarm auf Mallorca" ist hanebüchen, schlecht synchronisiert und voller Klischees. Die Dialoge sind so hölzern, dass sie schon wieder Spaß machen. Die Actionszenen sind so unglaubwürdig, dass man unwillkürlich lachen muss. Und die Story? Nun ja, die ist so absurd, dass man einfach dranbleiben muss, um zu sehen, was als nächstes passiert.

Jeanette Biedermann: Ein Lichtblick im Trash-Dschungel

Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und ihrem natürlichen Talent rettet Jeanette Biedermann den Film vor dem völligen Abrutschen. Sie ist die einzige Darstellerin, die ihre Rolle mit einer gewissen Leichtigkeit und Selbstironie spielt.

Fazit: Für Trash-Fans ein Muss

"Hai-Alarm auf Mallorca" ist kein guter Film im klassischen Sinne. Aber er ist ein unterhaltsamer Trash-Film, der Kultpotenzial hat. Wer gerne so schlechte Filme liebt, dass sie schon wieder gut sind, der sollte "Hai-Alarm auf Mallorca" unbedingt sehen. Und wer Jeanette Biedermann in einer völlig neuen Rolle erleben möchte, kommt sowieso nicht drum herum.

Zusatzinformationen:

  • Erscheinungsjahr: 2004
  • Regie: Jorgo Papavassiliou
  • Genre: Action, Horror, Komödie
  • Mitwirkende: Ralf Moeller, Julia Stinshoff, Jeanette Biedermann, Katy Karrenbauer, Gregor Bloéb
  • FSK: 12
  • Laufzeit: 109 Minuten

Weitere Informationen:

Ist "Hai-Alarm auf Mallorca" so schlecht, wie es klingt?

Ja und nein. Der Film ist definitiv schlecht gemacht, aber gleichzeitig so unterhaltsam, dass man ihn einfach mögen muss. Es ist ein Film, den man nicht ernst nehmen darf, aber der für einen kurzweiligen Abend voller Trash und Kult genau das Richtige ist.

Ist der Film für Fans von Jeanette Biedermann sehenswert?

Ja, auf jeden Fall! Es ist eine der wenigen Schauspielrollen, die sie in ihrer Karriere gespielt hat, und sie macht ihre Sache wirklich gut. Man merkt, dass sie Spaß an der Rolle hat und sie mit einer gewissen Selbstironie spielt.

Fazit:

"Hai-Alarm auf Mallorca" ist ein Film, den man entweder liebt oder hasst. Dazwischen gibt es nichts. Wer sich auf Trash und Kult einlässt, wird mit einem kurzweiligen und unterhaltsamen Filmerlebnis belohnt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer