Die kurze Antwort lautet: Ja, in der Regel ist das bargeldlose Bezahlen auf Mallorca kein Problem.
In den meisten Hotels, Restaurants, Supermärkten und anderen Geschäften werden Girokarten (Maestro), Kreditkarten und andere gängige Kartenzahlungssysteme akzeptiert.
Selbst kleine Einkäufe können oft mit Karte bezahlt werden, was in Deutschland nicht immer der Fall ist.
An folgenden Orten können Sie in der Regel mit Karte zahlen:
- Hotels: In Hotels jeglicher Preisklasse ist die Kartenzahlung Standard.
- Restaurants: Auch in Restaurants, vom kleinen Café bis zum Sterne-Restaurant, können Sie fast überall mit Karte bezahlen.
- Supermärkte: In Supermärkten wie Lidl, Aldi, Carrefour und Mercadona ist die Kartenzahlung die gängige Bezahlmethode.
- Geschäfte: In den meisten Geschäften, vom Souvenirladen bis zur Boutique, können Sie mit Karte bezahlen.
- Tankstellen: An Tankstellen können Sie in der Regel mit Karte bezahlen.
- Auto- und Rollervermietungen: Bei der Anmietung eines Autos oder Rollers können Sie in der Regel mit Karte bezahlen.
- Öffentliche Einrichtungen: In einigen öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. Museen, können Sie mit Karte bezahlen.
Es gibt aber auch einige Ausnahmen:
- Kleine Läden und Märkte: In kleinen Läden und auf Märkten kann es sein, dass nur Bargeld akzeptiert wird.
- Busse: In Palma de Mallorca kann man in den Bussen leider nicht mit Karte bezahlen.
- Taxis: In einigen Taxis kann man mit Karte bezahlen, aber nicht in allen. Es ist daher ratsam, Bargeld dabei zu haben.
Tipp:
- Informieren Sie sich vor dem Bezahlen an der Kasse, ob Kartenzahlung möglich ist.
- Es ist immer ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, für den Fall, dass Kartenzahlung nicht möglich ist.
- Achten Sie auf die Gebühren, die bei der Kartenzahlung im Ausland anfallen können.
Fazit:
Mallorca ist ein sehr gut auf den Tourismus eingestelltes Land und die Kartenzahlung ist in den meisten Geschäften und Einrichtungen möglich. Dennoch sollten Sie immer etwas Bargeld dabei haben, für den Fall der Fälle.