Ob man im März auf Mallorca baden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der persönlichen Kälteempfindlichkeit und den Wassertemperaturen.
Die Wassertemperaturen:
- Durchschnitt: Im März liegt die durchschnittliche Wassertemperatur des Mittelmeers an der Küste Mallorcas bei etwa 14°C.
- Anfang und Ende des Monats: Anfang März kann das Wasser noch 12°C kalt sein, während es Ende März bis zu 16°C warm werden kann.
- Strandspezifika: An geschützten Buchten und an der Südwestküste der Insel kann das Wasser etwas wärmer sein.
Die Lufttemperaturen:
- Durchschnitt: Die durchschnittlichen Lufttemperaturen auf Mallorca im März liegen bei 17°C.
- Sonnenstunden: An den meisten Tagen im März scheint auf Mallorca die Sonne 7-8 Stunden lang.
- Regen: Im März kann es auf Mallorca noch regnen.
Aktivitäten:
- Schwimmen: Für manche Menschen ist das Wasser im März warm genug zum Schwimmen, aber für andere ist es zu kalt.
- Wassersport: Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Tauchen sind im März auf Mallorca möglich.
- Strandaktivitäten: Andere Strandaktivitäten wie Sonnenbaden, Lesen und Spazierengehen sind im März auf Mallorca sehr angenehm.
Fazit:
Ob man im März auf Mallorca baden kann, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Wenn Sie keine Kälteempfindlichkeit haben, können Sie im März auf Mallorca durchaus schwimmen gehen. Allerdings sollten Sie sich darauf einstellen, dass das Wasser noch frisch ist.
Tipp: Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie im Meer schwimmen können, sollten Sie Ihre Reise auf die Monate April oder Mai verschieben.
Zusätzliche Informationen: