Ads - After Header

Kann man ohne Reisepass nach Mallorca fliegen?

Anna Schmidt

Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche. Sonne, Strand und Meer locken jedes Jahr Millionen von Touristen auf die Insel. Doch was muss man bei der Einreise beachten? Braucht man einen Reisepass, um nach Mallorca zu fliegen?

Die Antwort lautet: Nein, ein Reisepass ist nicht zwingend erforderlich.

EU-Bürger können mit einem gültigen Personalausweis nach Mallorca einreisen und sich bis zu 90 Tage lang auf der Insel aufhalten. Dies gilt auch für Kinder und Jugendliche.

Allerdings ist es empfehlenswert, einen Reisepass mit sich zu führen. Sollten Sie Ihren Personalausweis verlieren, können Sie sich mit dem Reisepass ausweisen und Ihre Heimreise organisieren.

Zudem kann es in einzelnen Fällen vorkommen, dass Sie bei der Ein- oder Ausreise nach Mallorca nach einem Reisepass gefragt werden. Dies ist zwar eher selten, kann aber passieren.

Es ist daher ratsam, immer einen Reisepass dabei zu haben, wenn Sie ins Ausland reisen.

Folgende Dokumente sind alternativ zum Personalausweis für die Einreise nach Mallorca gültig:

  • Vorläufiger Reisepass (noch gültig)
  • Kinderreisepass
  • Reisepass eines anderen EU-Staates
  • Reisepass eines Schengen-Staates (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz)

Wichtig: Alle Dokumente müssen gültig sein.

Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen für Mallorca finden Sie auf den folgenden Websites:

Tipp:

Bewahren Sie Ihre Reisedokumente an einem sicheren Ort auf, aber nicht zusammen mit Ihrem Bargeld. Sollten Sie Ihre Dokumente verlieren, können Sie sich bei der deutschen Botschaft oder dem deutschen Konsulat in Palma de Mallorca Hilfe holen.

Fazit:

Mit einem gültigen Personalausweis können Sie problemlos nach Mallorca fliegen. Es ist jedoch empfehlenswert, einen Reisepass mit sich zu führen, um mögliche Probleme bei der Ein- oder Ausreise zu vermeiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer