Ads - After Header

Lebensmittel von Mallorca nach Deutschland, Was darf man mitnehmen?

Sophie Weber

Mallorca ist nicht nur für seine wunderschönen Strände und sein türkisfarbenes Meer bekannt, sondern auch für seine köstliche Küche. Von frischem Obst und Gemüse bis hin zu leckeren Wurstwaren und Käse – auf Mallorca gibt es viel zu entdecken. Aber was darf man eigentlich von Mallorca nach Deutschland mitnehmen?

Innerhalb der EU

Da Mallorca zu Spanien und damit zur Europäischen Union gehört, gelten für die Einfuhr von Lebensmitteln nach Deutschland keine besonderen Beschränkungen. Das bedeutet, dass Sie folgende Lebensmittel problemlos mit nach Hause nehmen können:

  • Frisches Obst und Gemüse: Solange es frei von Schädlingen und Krankheiten ist, können Sie frisches Obst und Gemüse aus Mallorca ohne Probleme einführen.
  • Fleisch, Wurst und Käse: Auch Fleisch, Wurst und Käse dürfen Sie aus Mallorca mit nach Deutschland nehmen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Produkte vakuumverpackt oder haltbar sind.
  • Milchprodukte: Milch, Joghurt und Käse können Sie ebenfalls problemlos mitnehmen.
  • Backwaren: Brot, Kuchen und Kekse dürfen Sie aus Mallorca einführen.
  • Wein und Spirituosen: Wein, Bier und andere Spirituosen können Sie in begrenzter Menge mit nach Hause nehmen.

Besondere Hinweise:

  • Obst und Gemüse: Obst und Gemüse sollte gründlich gewaschen und auf Schädlinge und Krankheiten untersucht werden.
  • Fleisch, Wurst und Käse: Fleisch, Wurst und Käse sollten vakuumverpackt oder haltbar sein.
  • Milchprodukte: Milchprodukte sollten gekühlt transportiert werden.
  • Backwaren: Backwaren sollten gut verpackt sein, damit sie nicht verderben.
  • Wein und Spirituosen: Wein und Spirituosen dürfen Sie in begrenzter Menge mit nach Hause nehmen. Die genauen Mengen finden Sie auf der Website des Zolls.

Einfuhrbeschränkungen

Es gibt einige Lebensmittel, die Sie nicht oder nur in begrenzter Menge von Mallorca nach Deutschland einführen dürfen. Dazu gehören:

  • Lebende Tiere: Lebende Tiere dürfen nur mit einer Genehmigung der Veterinärbehörden eingeführt werden.
  • Pflanzen: Pflanzen dürfen nur mit einem Pflanzenpass eingeführt werden.
  • Gefährdete Arten: Der Handel mit gefährdeten Arten ist strengstens verboten.

Tipp:

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein bestimmtes Lebensmittel einführen dürfen, können Sie sich beim Zoll oder der Bundesanstalt für Risikobewertung (BfR) erkundigen.

Fazit:

Die Einfuhr von Lebensmitteln von Mallorca nach Deutschland ist grundsätzlich unproblematisch. Beachten Sie jedoch die oben genannten Hinweise und Einfuhrbeschränkungen. So können Sie Ihren Urlaub auf Mallorca auch noch zu Hause genießen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer