Die Sonne lockt, der Sommerurlaub steht vor der Tür – und mit ihm die Angst vor der sogenannten Mallorca-Akne. Aber was ist das eigentlich genau und wie kann man sich davor schützen?
Was ist Mallorca-Akne?
Mallorca-Akne, auch Sommerakne oder Acne aestivalis genannt, ist eine Hautreaktion, die durch die Kombination von Sonneneinstrahlung und fetthaltigen Cremes oder Kosmetika ausgelöst wird. In der Folge kommt es zu einer Entzündung der Haarfollikel, die sich durch folgende Symptome bemerkbar macht:
- Juckreiz
- Rötung
- Kleine Knötchen (Papeln)
- Kleine Eiterbläschen (Pusteln)
Wen trifft es?
Besonders häufig betroffen von Mallorca-Akne sind junge Frauen zwischen 20 und 40 Jahren, die zu fetter Haut neigen. Aber auch Kinder und Männer können die unangenehmen Hautveränderungen bekommen.
Wie entsteht Mallorca-Akne?
Die genaue Ursache der Mallorca-Akne ist noch nicht vollständig geklärt. Man geht aber davon aus, dass die UV-Strahlung der Sonne in Kombination mit bestimmten Inhaltsstoffen in Cremes und Kosmetika zu einer Verstopfung der Poren und einer Entzündung der Haarfollikel führt.
Was kann man gegen Mallorca-Akne tun?
Vorbeugen ist die beste Medizin:
- Vermeiden Sie intensive Sonnenstrahlung: Besonders in den Mittagsstunden zwischen 11 und 15 Uhr sollten Sie sich im Schatten aufhalten oder Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30) verwenden.
- Verwenden Sie keine fetthaltigen Cremes oder Kosmetika: Achten Sie auf ölfreie und parfümfreie Produkte, die Ihre Haut nicht zusätzlich belasten.
- Reinigen Sie Ihre Haut gründlich: Entfernen Sie morgens und abends Make-up und Schmutz von Ihrem Gesicht.
- Peelings können helfen: Ein sanftes Peeling 1-2 Mal pro Woche kann helfen, die Poren zu reinigen und Verstopfungen vorzubeugen.
Behandlung:
Ist die Mallorca-Akne bereits eingetreten, helfen in der Regel cremförmige Aknepräparate aus der Apotheke. In schweren Fällen kann auch eine ärztliche Behandlung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten notwendig sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Mallorca-Akne ist eine unangenehme, aber harmlose Hautreaktion, die durch die Kombination von Sonneneinstrahlung und fetthaltigen Cremes oder Kosmetika ausgelöst wird. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Entstehung der Mallorca-Akne jedoch effektiv verhindern.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.