Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit atemberaubenden Landschaften, kristallklarem Wasser und vielfältigen Aktivitäten. Eine der schönsten Arten, die Insel zu erkunden, ist eine Rundfahrt. Ob mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad oder sogar zu Fuß, die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden etwas.
Welche Route ist die richtige?
Die Wahl der Route hängt von Ihren Interessen und Ihrer Zeit ab. Die klassische Rundfahrt führt entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Wer etwas mehr Zeit hat, kann auch einen Abstecher ins Tramuntana-Gebirge machen, wo malerische Dörfer und spektakuläre Wanderwege warten.
Mit dem Auto:
Eine Autorundfahrt um Mallorca ist die einfachste und bequemste Variante. Die gesamte Strecke ist ca. 600 km lang und kann in 4-5 Tagen gemütlich bewältigt werden. Unterwegs gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Orte, die einen Stopp wert sind.
Empfehlenswerte Stationen:
- Palma de Mallorca: Die Hauptstadt Mallorcas mit ihrer historischen Altstadt, der Kathedrale und dem Castell de Bellver.
- Alcúdia: Ein malerisches Städtchen mit einer mittelalterlichen Stadtmauer und einem schönen Strand.
- Pollença: Ein charmantes Dorf in den Bergen mit einem Wochenmarkt und vielen Wanderwegen.
- Sóller: Berühmt für seine Orangenplantagen und die Straßenbahn, die nach Sóller Port führt.
- Cala Ratjada: Ein beliebter Ferienort mit einem schönen Sandstrand und vielen Restaurants und Bars.
- Artà: Ein geschichtsträchtiges Dorf mit einer Burgruine und einer Höhle.
Mit dem Motorrad:
Mallorca ist ein Paradies für Motorradfahrer. Die kurvigen Straßen und die atemberaubende Landschaft bieten jede Menge Fahrspaß. Wer die Insel auf zwei Rädern umrunden möchte, sollte jedoch etwas Kondition und Erfahrung mitbringen.
Empfehlungen:
- Mallorca Biketouren: Anbieter geführter Motorradtouren auf Mallorca.
- Kurvenparadies Mallorca: Website mit Routenbeschreibungen für Motorradfahrer.
Mit dem Fahrrad:
Mallorca ist auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer. Die Insel bietet ein gut ausgebautes Radwegenetz mit Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Wer Mallorca auf dem Fahrrad umrunden möchte, sollte sich jedoch auf einige Herausforderungen einstellen, da es auf der Insel einige Höhenmeter zu überwinden gibt.
Empfehlungen:
- Mallorca Radtouren: Anbieter geführter Radtouren auf Mallorca.
- Radrouten Mallorca: Website mit Routenbeschreibungen für Radfahrer.
Zu Fuß:
Mallorca lässt sich auch zu Fuß erkunden. Es gibt zahlreiche Fernwanderwege, die die Insel durchqueren. Der bekannteste ist der Trockenmauerweg GR221, der in 26 Etappen die gesamte Insel umrundet.
Empfehlungen:
- Fernwanderwege Mallorca: Website mit Informationen zu den Fernwanderwegen auf Mallorca.
- Mallorca Trails: Website mit Trailbeschreibungen für Wanderer.
Weitere Tipps:
- Unabhängig davon, wie Sie Mallorca umrunden möchten, sollten Sie Ihre Route im Voraus planen und ausreichend Zeit einplanen.
- Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
- Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit, besonders wenn Sie unterwegs keine Einkaufsmöglichkeiten haben.
- Tragen Sie bequeme Schuhe und Sonnencreme.
- Beachten Sie die Verkehrsregeln und seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Mallorca einmal um die Insel zu fahren ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie die Schönheit der Insel in vollen Zügen genießen.
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten einer Rundfahrt um Mallorca gegeben. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.