Ads - After Header

Mallorca einmal um die Insel, Wie weit ist es und was kann man sehen?

Klaus Müller

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Aktivitäten. Neben den beliebten Badeorten bietet die Insel aber auch eine atemberaubende Landschaft mit Gebirgsketten, malerischen Dörfern und historischen Städten.

Für viele Urlauber ist es ein reizvolles Ziel, die Insel einmal komplett zu umrunden. Doch wie weit ist es eigentlich, Mallorca einmal um die Insel zu fahren?

Die Länge der Strecke hängt natürlich davon ab, welche Route man wählt. Die kürzeste Strecke entlang der Hauptstraßen führt über ca. 560 Kilometer. Diese Strecke kann man gut an einem Tag bewältigen, wenn man keine Stopps einplant.

Möchte man aber die schönsten Ecken der Insel erkunden und unterwegs Sehenswürdigkeiten besichtigen, sollte man mehr Zeit einplanen. Es gibt verschiedene Routen, die man je nach Interessen und Zeitbudget wählen kann. Eine beliebte Route ist die "Westküstenstraße", die von Palma über Andratx, Sóller und Deià nach Alcúdia führt. Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Berge.

Eine andere Möglichkeit ist die "Inselrundfahrt", die einmal komplett um die Insel führt. Diese Route ist etwas länger, aber man bekommt so einen guten Überblick über die gesamte Insel.

Egal für welche Route man sich entscheidet, sollte man ausreichend Zeit einplanen, um die Landschaft zu genießen und die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. An der Strecke gibt es viele schöne Orte, an denen man anhalten und eine Pause machen kann.

Zu den beliebtesten Stopps gehören:

  • Sóller: Ein malerisches Dorf mit einem historischen Straßenmarkt und einer wunderschönen Kirche.
    [Image of Sóller, Mallorca]
  • Deià: Ein Künstlerdorf mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer.
    [Image of Deià, Mallorca]
  • Cap de Formentor: Die Nordspitze der Insel mit einem Leuchtturm und einem atemberaubenden Panoramablick.
    [Image of Cap de Formentor, Mallorca]
  • Alcúdia: Eine historische Stadt mit einer mittelalterlichen Stadtmauer und einer schönen Altstadt.
    [Image of Alcúdia, Mallorca]
  • Valldemossa: Ein kleines Dorf in den Bergen, in dem der berühmte Komponist Frédéric Chopin gelebt hat.
    [Image of Valldemossa, Mallorca]

Mallorca einmal um die Insel zu fahren ist ein tolles Erlebnis, das man so schnell nicht vergessen wird. Mit etwas Planung kann man eine unvergessliche Route zusammenstellen, die die schönsten Ecken der Insel zeigt.

Tipp: Für die Umrundung der Insel empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu nehmen. So ist man flexibel und kann anhalten, wo man möchte.

Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten gegeben, Mallorca einmal um die Insel zu fahren.

Viel Spaß bei der Planung Ihrer Reise!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer