Ads - After Header

Mallorca, So hebst du Geld ab ohne Gebühren

Anna Schmidt

Mallorca, die wunderschöne Baleareninsel, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, dem türkisfarbenen Meer und dem vielfältigen Angebot an Aktivitäten. Doch neben all dem Schönen sollte man auch an die Finanzen denken. Denn gerade beim Geldabheben im Ausland können schnell hohe Gebühren fällig werden.

Welche Gebühren fallen beim Geldabheben auf Mallorca an?

Die Höhe der Gebühren beim Geldabheben auf Mallorca hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Gebühren deiner Hausbank: In Deutschland erheben viele Banken für Geldabhebungen im Ausland eine Gebühr, die meist zwischen 1,50 € und 2,50 € pro Abhebung liegt.
  • Gebühren des Geldautomatenbetreibers: Auch der Geldautomatenbetreiber kann eine Gebühr für die Nutzung seiner Automaten verlangen. Diese Gebühr liegt in Spanien meist zwischen 2 € und 4 €.
  • Währungsumrechnung: Bei der Abhebung in Euro fällt in der Regel keine zusätzliche Gebühr für die Währungsumrechnung an. Dies gilt jedoch nicht, wenn du deine Karte in einer anderen Währung als Euro hast. In diesem Fall wird ein sogenannter Geldumrechnungskurs berechnet, der meist etwas schlechter ist als der aktuelle Devisenkurs.

So kannst du Gebühren beim Geldabheben auf Mallorca vermeiden

Mit ein paar einfachen Tricks kannst du die Gebühren beim Geldabheben auf Mallorca deutlich reduzieren oder sogar ganz vermeiden:

  • Wähle eine Bank mit kostenlosem Auslandswährungsabheben: Es gibt in Deutschland einige Banken, die ihren Kunden kostenloses Auslandswährungsabheben anbieten. Zu diesen Banken gehören unter anderem die ING, die DKB und die Comdirect.
  • Nutze die Geldautomaten deiner Partnerbank: Viele deutsche Banken haben Partnerbanken im Ausland. An den Geldautomaten dieser Partnerbanken kannst du in der Regel kostenlos Geld abheben.
  • Hebe nur größere Summen ab: Je seltener du Geld abhebst, desto geringer fallen die Gebühren insgesamt aus. Daher ist es ratsam, nur größere Summen abzuheben, anstatt mehrmals kleine Beträge.
  • Vergleiche die Gebühren: Bevor du Geld abhebst, solltest du die Gebühren der verschiedenen Geldautomaten in deiner Nähe vergleichen. Dies kannst du zum Beispiel mit einer App wie "Geldautomatenfinder" tun.
  • Zahle mit Karte: In vielen Geschäften und Restaurants auf Mallorca kannst du mittlerweile mit Karte bezahlen. Das ist oft günstiger als Geld abzuheben, da beim bargeldlosen Bezahlen keine Gebühren anfallen.

Fazit

Mit ein bisschen Vorsorge kannst du die Gebühren beim Geldabheben auf Mallorca deutlich reduzieren oder sogar ganz vermeiden. Befolge einfach die oben genannten Tipps und genieße deinen Urlaub ohne finanziellen Stress!

Zusätzliche Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer