Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, türkisfarbenes Wasser und pulsierende Partys. Doch jenseits der Touristenströme und des Ballermann-Trubels verbirgt sich eine andere Seite der Insel: Ruhe, Natur und malerische Dörfer.
In diesem Blogartikel entführen wir dich auf eine Reise zu den schönsten und ruhigsten Orten Mallorcas, wo du die Seele baumeln lassen und die authentische Atmosphäre der Insel erleben kannst.
1. Der Nordosten: Natur pur und charmante Dörfer
Im Nordosten Mallorcas findest du eine zerklüftete Küstenlandschaft mit kleinen Buchten, Naturschutzgebieten und traditionellen Dörfern. Die Serra de Tramuntana, ein Gebirgszug, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, durchzieht diese Region und bietet atemberaubende Wanderwege.
- Cala Agulla: Diese Bucht mit kristallklarem Wasser und weißem Sandstrand ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst du schwimmen, schnorcheln oder einfach die Sonne genießen.
[Image of Cala Agulla Mallorca] - Cala Ratjada: Ein ehemaliges Fischerdorf, das sich zu einem charmanten Ferienort entwickelt hat. Hier findest du eine schöne Promenade, Restaurants und Geschäfte, aber auch ruhige Ecken zum Entspannen.
[Image of Cala Ratjada Mallorca] - Artà: Ein malerisches Dorf mit mittelalterlicher Architektur und einer beeindruckenden Kirche. In der Umgebung von Artà gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die Serra de Tramuntana führen.
[Image of Artà Mallorca]
2. Der Südosten: Traumhafte Strände und idyllische Buchten
Der Südosten Mallorcas ist bekannt für seine langen Sandstrände und türkisfarbenes Wasser. Hier findest du auch einige der schönsten Buchten der Insel, die zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln einladen.
- Cala Mondragó: Diese Bucht mit feinem Sandstrand und kristallklarem Wasser ist ein beliebtes Ziel für Familien. Hier gibt es auch einige Restaurants und Bars.
[Image of Cala Mondragó Mallorca] - Cala Llombards: Eine kleine Bucht mit türkisfarbenem Wasser und felsiger Umgebung. Hier kannst du die Ruhe und Natur genießen.
[Image of Cala Llombards Mallorca] - Santanyí: Ein charmanter Ort mit einem schönen Hafen und einer mittelalterlichen Kirche. In Santanyí gibt es auch einen Wochenmarkt, auf dem du frische Produkte aus der Region kaufen kannst.
[Image of Santanyí Mallorca]
3. Das Inselinnere: Wandern und Radfahren inmitten der Natur
Das Inselinnere Mallorcas ist noch weitgehend unberührt und bietet eine wunderschöne Landschaft mit Bergen, Wäldern und traditionellen Dörfern. Hier kannst du wandern, Rad fahren oder einfach die Ruhe genießen.
- Llucmajor: Die zweitgrößte Stadt Mallorcas mit einem historischen Zentrum und einer schönen Kirche. In Llucmajor gibt es auch einen Wochenmarkt, auf dem du frische Produkte aus der Region kaufen kannst.
[Image of Llucmajor Mallorca] - Binissalem: Ein charmantes Dorf inmitten der Weinberge Mallorcas. Hier kannst du Weinproben machen und die lokale Küche genießen.
[Image of Binissalem Mallorca] - Valldemossa: Ein malerisches Dorf, das in den Bergen der Serra de Tramuntana liegt. Hier lebte der berühmte Komponist Frédéric Chopin einige Zeit.
[Image of Valldemossa Mallorca]
Tipp: Um die ruhigen Ecken Mallorcas zu entdecken, ist es empfehlenswert, einen Mietwagen zu nehmen. So kannst du die Insel auf eigene Faust erkunden und die schönsten Orte abseits der Touristenpfade besuchen.
Fazit: Mallorca hat weit mehr zu bieten als nur Party und Ballermann. Die Insel bietet eine vielfältige Landschaft, charmante Dörfer und atemberaubende Natur. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist im Nordosten, Südosten oder im Inselinneren Mallorcas genau richtig.
Weitere Informationen: