Seit Juli 2022 ist es offiziell: Der bekannte Hundeprofi Martin Rütter hat seinen Lebensmittelpunkt nach Mallorca verlegt. Nach 25 Jahren in Köln tauscht er die Großstadtluft nun gegen mediterranes Flair und Sonnenschein.
Doch was steckt hinter dem Umzug des beliebten TV-Stars? War es der Wunsch nach mehr Ruhe und Privatsphäre, oder hat ihn die Liebe zur Insel zu diesem Schritt bewogen?
In Interviews äußerte Rütter, dass Mallorca schon immer ein ganz besonderer Ort für ihn gewesen sei. Er verbringe dort seit vielen Jahren seinen Urlaub und habe sich schon lange mit dem Gedanken an einen dauerhaften Umzug beschäftigt.
Neben dem privaten Aspekt spielt natürlich auch die Arbeit eine Rolle. Rütter betreibt auf Mallorca bereits seit 2019 eine Hundeschule und bietet dort Trainings und Kurse für Hundehalter an.
Der Umzug scheint für Rütter der richtige Schritt zu sein. Er wirkt in seinen Beiträgen auf Social Media glücklich und entspannt und genießt sein neues Leben auf der Insel.
Ob er seinen Wohnsitz komplett nach Mallorca verlegt oder weiterhin zwischen Deutschland und Spanien pendeln wird, ist allerdings noch unklar.
Fest steht jedoch, dass Mallorca für Martin Rütter mehr ist als nur ein Zweitwohnsitz. Die Insel ist sein neues Zuhause, wo er Ruhe, Natur und die Nähe zu seinen Hunden finden kann.
Was bedeutet der Umzug für Rütters Fans?
Für Rütters Fans in Deutschland ändert sich zunächst einmal wenig. Der Hundeprofi wird weiterhin Trainings und Seminare in Deutschland anbieten und ist auch regelmäßig im TV zu sehen.
Wer Rütter persönlich auf Mallorca besuchen möchte, hat allerdings jetzt die Gelegenheit dazu. In seiner Hundeschule bietet er Einzeltrainings und Gruppenkurse an.
Fazit
Martin Rütters Umzug nach Mallorca ist ein mutiger Schritt, der aber auch vielversprechend ist. Die Insel bietet ihm die Möglichkeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und gleichzeitig ein entspannteres Leben zu führen.
Seine Fans können sich freuen, dass Rütter weiterhin seinen geliebten Job als Hundeprofi ausübt und sie mit seinem Wissen und seiner Erfahrung unterstützt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Rütters Leben auf Mallorca in den nächsten Jahren entwickeln wird. Eines ist aber sicher: Die Insel hat einen neuen prominenten Einwohner gewonnen, der die Herzen der Menschen mit seiner Hundeflüsterei und seinem sympathischen Wesen erobern wird.