Ads - After Header

Pflanzen von Mallorca nach Deutschland, Was ist erlaubt und was nicht?

David Schuste

Mallorca ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Deutsche. Neben den schönen Stränden und dem leckeren Essen locken auch die vielfältigen Pflanzen, die auf der Insel wachsen. Viele Urlauber möchten daher gerne ein Stück ihrer Urlaubsidylle mit nach Hause nehmen und Pflanzen von Mallorca nach Deutschland mitbringen.

Doch was ist dabei erlaubt und was nicht?

Grundsätzlich ist die Einfuhr von Pflanzen aus Mallorca nach Deutschland erlaubt, allerdings mit einige Einschränkungen. Die wichtigsten Punkte im Überblick:

Erlaubte Pflanzen:

  • Zimmerpflanzen: Die meisten Zimmerpflanzen können ohne Probleme nach Deutschland eingeführt werden.
  • Schnittblumen: Auch Schnittblumen dürfen in begrenzter Anzahl mitgebracht werden.
  • Obst und Gemüse: Obst und Gemüse aus eigenem Anbau können in kleinen Mengen für den Eigenbedarf eingeführt werden.
  • Samen und Pflanzgut: Samen und Pflanzgut dürfen in begrenzter Menge eingeführt werden, sofern sie frei von Schädlingen und Krankheiten sind.

Verbotene Pflanzen:

  • Pflanzen mit Pflanzengesundheitszeugnis: Bestimmte Pflanzen, z. B. Zitruspflanzen, Olivenbäume und Feigenbäume, dürfen nur mit einem Pflanzengesundheitszeugnis eingeführt werden. Dieses Zeugnis wird von der zuständigen Behörde auf Mallorca ausgestellt.
  • Invasive Arten: Invasive Arten, die die heimische Flora und Fauna gefährden könnten, sind verboten. Eine Liste invasiver Arten finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Naturschutz.
  • Geschützte Pflanzen: Geschützte Pflanzen dürfen weder aus der Natur entnommen noch eingeführt werden.

Zollkontrolle:

Bei der Einreise nach Deutschland müssen alle Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse beim Zoll angemeldet werden. Die Einfuhrbestimmungen können sich ändern, daher ist es ratsam, sich vor der Reise beim Zoll oder der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu informieren.

Zusätzliche Hinweise:

  • Pflanzen sollten beim Transport gut verpackt sein, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Die Pflanzen sollten an einem kühlen und schattigen Ort aufbewahrt werden, bis sie in Deutschland angekommen sind.
  • Nach der Ankunft sollten die Pflanzen an einem warmen und hellen Ort aufgestellt werden und gut gegossen werden.

Fazit:

Mit etwas Planung und Vorbereitung können Sie die meisten Pflanzen von Mallorca legal und sicher nach Deutschland mitbringen. Beachten Sie jedoch die Einfuhrbestimmungen und transportieren Sie die Pflanzen sorgfältig, damit sie ihre Reise gut überstehen. So können Sie sich noch lange an ein Stück Ihres Urlaubsparadieses erfreuen.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer