Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob Strandurlaub, Aktivurlaub oder Sightseeing – auf Mallorca findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Die Anreise von Deutschland nach Mallorca ist denkbar einfach und bequem.
Mit dem Flugzeug:
Die schnellste und einfachste Möglichkeit, nach Mallorca zu gelangen, ist mit dem Flugzeug. Von vielen deutschen Flughäfen, wie Frankfurt, München, Berlin und Düsseldorf, gibt es täglich Direktflüge nach Palma de Mallorca, dem internationalen Flughafen der Insel. Die Flugzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Mit der Fähre:
Eine weitere Möglichkeit, nach Mallorca zu reisen, ist die Fähre. Von Barcelona, Valencia und Sète in Frankreich fahren regelmäßig Fähren nach Palma de Mallorca. Die Überfahrt dauert ca. 6-8 Stunden.
Mit dem Auto und der Fähre:
Wer mit dem eigenen Auto nach Mallorca reisen möchte, kann die Fähre von Barcelona oder Valencia nehmen. Die Fahrzeit mit dem Auto von Deutschland nach Barcelona beträgt ca. 10-12 Stunden.
Welche Variante ist die richtige?
Die Wahl der Anreise hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Budget, Zeit und persönlichen Vorlieben.
- Flugzeug: Die schnellste und bequemste Variante, allerdings auch die teuerste.
- Fähre: Günstiger als das Flugzeug, aber auch deutlich länger unterwegs.
- Auto und Fähre: Flexibel und ideal für Reisende, die mit dem eigenen Auto unterwegs sein möchten.
Tipp:
Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden, sollten Sie Ihre Reise frühzeitig buchen, besonders in der Hauptsaison. So können Sie sich die besten Preise und Flugverbindungen sichern.
Weitere Informationen:
- https://www.fincaurlaub.de/home/
- https://www.eurowings.com/en/booking/offers/flights-from/ES/PMI.html
- https://www.rome2rio.com/de/s/Palma-de-Mallorca/Mallorca
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen geholfen, mehr über die Reise von Deutschland nach Mallorca zu erfahren. Wenn Sie noch Fragen haben, hinterlassen Sie sie gerne in den Kommentaren.