Mallorca, die wunderschöne Baleareninsel, lockt mit türkisfarbenem Wasser, malerischen Buchten und atemberaubenden Küstenlandschaften. Was gibt es Schöneres, als die Insel vom Meer aus zu erkunden? Mit einem Bootsverleih ohne Führerschein ist dies auch für Ungeübte möglich.
Welche Boote kann man ohne Führerschein mieten?
Die Auswahl an führerscheinfreien Booten auf Mallorca ist groß. Je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben können Sie verschiedene Boote mieten:
- Schlauchboote: Schlauchboote sind ideal für kleine Gruppen und Familien. Sie sind leicht zu manövrieren und bieten Platz für bis zu 6 Personen.
- Tretboote: Tretboote sind eine gute Wahl für gemütliche Ausflüge. Sie sind einfach zu bedienen und erfordern keine Vorkenntnisse.
- Elektroboote: Elektroboote sind eine umweltfreundliche und ruhige Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Sie sind in der Regel etwas teurer als die anderen Optionen, bieten aber ein komfortables und emissionsfreies Fahrerlebnis.
- Segelbote: Für Segelfans gibt es auch die Möglichkeit, ein Segelboot ohne Führerschein zu mieten. In diesem Fall ist allerdings ein erfahrener Segler an Bord erforderlich, der das Boot steuert.
Wo kann man ein Boot ohne Führerschein mieten?
Führerlose Boote können an vielen Orten auf Mallorca gemietet werden. Die meisten Bootsverleihe befinden sich in den Touristenorten und Häfen.
Tipp: Buchen Sie Ihr Boot im Voraus, besonders in der Hochsaison. So stellen Sie sicher, dass Sie das gewünschte Boot zum gewünschten Termin bekommen.
Was muss man beim Mieten eines Bootes ohne Führerschein beachten?
- Vorausetzungen: In der Regel müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Boot ohne Führerschein zu mieten.
- Kaution: Bei der Bootsvermietung wird eine Kaution fällig. Diese wird Ihnen nach der Rückgabe des Bootes in einwandfreiem Zustand wieder zurückerstattet.
- Versicherung: Stellen Sie sicher, dass das Boot versichert ist. So sind Sie gegen Schäden und Verluste abgesichert.
- Einweisung: Lassen Sie sich vom Verleiher in die Bedienung des Bootes einweisen. So vermeiden Sie Unfälle und Pannen.
- Sicherheitsbestimmungen: Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen an Bord des Bootes. Tragen Sie zum Beispiel immer eine Schwimmweste.
- Verhaltensregeln: Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Bootsfahrern und den Bewohnern der Küste.
Welches sind die schönsten Routen für Bootsausflüge ohne Führerschein?
- Cala Agulla: Diese wunderschöne Bucht im Nordosten Mallorcas ist mit dem Boot leicht zu erreichen. Hier können Sie schwimmen, schnorcheln oder einfach die Sonne genießen.
- Cala Llombards: Diese kleine Bucht in der Nähe von Santanyí ist ein Paradies für Ruhesuchende. Hier können Sie in kristallklarem Wasser baden und die atemberaubende Aussicht genießen.
- Cala Fornells: Diese Bucht in der Nähe von Paguera ist ideal für Familien mit Kindern. Hier gibt es einen flachen Sandstrand und seichtes Wasser.
- Drachenhöhle: Die Drachenhöhle ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. Sie können mit dem Boot zur Höhle fahren und eine beeindruckende Stalagmiten- und Stalagtitenformation besichtigen.
- Playa de Muro: Der Playa de Muro ist der längste Sandstrand Mallorcas. Hier können Sie schwimmen, sonnenbaden, Wassersport treiben oder einfach in einer der zahlreichen Strandbars entspannen.
Fazit
Mit einem Bootsverleih ohne Führerschein können Sie die Insel Mallorca auf eigene Faust erkunden und die schönsten Ecken entdecken. Beachten Sie jedoch die Sicherheitsbestimmungen und Verhaltensregeln, um einen sicheren und unvergesslichen Bootsausflug zu genießen.