Mallorca ist bekannt für seine wunderschönen Strände, das türkisfarbene Meer und die malerische Landschaft. Aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel das Museum Sa Bassa Blanca.
Einzigartige Sammlungen inmitten atemberaubender Natur
Sa Bassa Blanca, auch bekannt als Fundación Yannick y Ben Jakober, liegt in der Nähe von Alcúdia im Norden Mallorcas. Das Museum wurde 1993 von den Künstlern und Kunstsammlern Ben Jacober und Yannick Vu sowie dem Philanthropen Georges Coulon gegründet.
Das Museum beherbergt mehrere Sammlungen, darunter:
- Eine Sammlung von Kinderporträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die als "Nins" bekannt ist.
- Skulpturen von Künstlern wie Joan Miró, Alexander Calder und Henry Moore.
- Keramik aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
- Textilien aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.
- Eine Sammlung von antiken Karten.
Neben den Sammlungen bietet Sa Bassa Blanca auch:
- Einen Skulpturenpark mit Werken von Künstlern aus aller Welt.
- Einen Rosengarten mit über 200 verschiedenen Rosensorten.
- Ein Observatorium, in dem man die Sterne beobachten kann.
- Ein Café, in dem man sich nach einem ereignisreichen Tag entspannen kann.
Ein Ort der Inspiration und Erholung
Sa Bassa Blanca ist ein Ort der Inspiration und Erholung. Die Besucher können die Kunstwerke inmitten der wunderschönen Natur genießen, die Ruhe und den Frieden des Ortes erleben und sich von der Hektik des Alltags erholen.
Öffnungszeiten und Preise:
- Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 Euro, für Kinder (6-12 Jahre) 6 Euro.
- Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Website des Museums: https://www.msbb.org/en/the-foundation
Fazit:
Sa Bassa Blanca ist ein einzigartiger Ort auf Mallorca, der einen Besuch wert ist. Ob Sie sich für Kunst, Natur oder einfach nur für einen schönen Tag in einer entspannten Atmosphäre interessieren, hier werden Sie fündig.