Mallorca ist nicht nur für seine wunderschönen Strände und sein türkisfarbenes Meer bekannt, sondern auch für seine köstlichen Spezialitäten. Dazu gehört natürlich auch der berühmte mallorquinische Schinken, der aus dem Fleisch der einheimischen schwarzen Schweinerasen hergestellt wird.
Darf man Schinken von Mallorca nach Deutschland mitbringen?
Die gute Nachricht ist: Ja, man darf Schinken von Mallorca nach Deutschland mitbringen. Da sowohl Mallorca als auch Deutschland zur Europäischen Union gehören, gelten für die Einfuhr von Lebensmitteln keine besonderen Beschränkungen.
Was muss man beim Transport von Schinken beachten?
Damit der Schinken die Reise gut übersteht, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Verpackung: Der Schinken sollte vakuumverpackt oder in einer anderen luftdichten Verpackung transportiert werden. So wird er vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt.
- Lagerung: Während des Transports sollte der Schinken kühl gelagert werden. Ideal ist eine Temperatur zwischen 4 und 10 Grad Celsius.
- Haltbarkeit: Der Schinken ist in der Regel mehrere Wochen haltbar. Beachten Sie jedoch das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Tipp: Wenn Sie den Schinken im Flugzeug transportieren möchten, sollten Sie sich vorab bei der Fluggesellschaft erkundigen, ob es besondere Vorschriften für die Mitnahme von Lebensmitteln gibt.
Zoll und Einfuhrbestimmungen:
Da es sich bei der Einfuhr von Schinken von Mallorca nach Deutschland um eine innergemeinschaftliche Warenbewegung handelt, fallen keine Zollgebühren an.
Fazit:
Schinken von Mallorca ist ein beliebtes Mitbringsel für Urlauber. Bei der Einfuhr nach Deutschland müssen einige Punkte beachtet werden, aber mit ein bisschen Vorsicht steht dem Genuss des köstlichen Schinkens zu Hause nichts im Wege.
Zusätzliche Informationen:
- Einfuhrbestimmungen von Waren nach Deutschland 2024
- So schicken Sie einen Schinken nach Deutschland
- Mallorquinischer Schinken: Alles, was Sie wissen müssen [ungültige URL entfernt]