Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Jugendliche und junge Erwachsene. Doch was ist eigentlich erlaubt, wenn man unter 18 Jahren allein nach Mallorca fliegen möchte?
Einreisebestimmungen:
- EU-Bürger: Für die Einreise nach Mallorca benötigen EU-Bürger lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Nicht-EU-Bürger: Staatsbürger von Nicht-EU-Staaten benötigen zusätzlich ein gültiges Visum. Informationen zu den Visabestimmungen für dein Land findest du auf der Website des Auswärtigen Amts.
Alleine reisen:
- Ab 16 Jahren: Jugendliche ab 16 Jahren dürfen ohne elterliche Begleitung nach Mallorca reisen.
- Unter 16 Jahren: Kinder unter 16 Jahren benötigen für die Reise nach Mallorca eine Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die Einverständniserklärung muss im Original vorliegen und unterschrieben sein. In einigen Fällen kann auch eine beglaubigte Kopie der Einverständniserklärung ausreichend sein.
- Empfehlung: Unabhängig vom Alter ist es empfehlenswert, dass Jugendliche und junge Erwachsene bei der ersten Reise nach Mallorca in Begleitung eines Erwachsenen reisen.
Airlines:
Die meisten Airlines erlauben es Jugendlichen ab 14 Jahren, ohne Begleitung zu fliegen. Es gibt allerdings einige Ausnahmen. Daher solltest du dich vor der Buchung des Fluges bei der jeweiligen Airline erkundigen.
Unterkunft:
In den meisten Hotels und Ferienwohnungen auf Mallorca ist es für Jugendliche ab 16 Jahren erlaubt, ohne Begleitung zu übernachten. In einigen Fällen kann allerdings ein Einverständniserklärung der Eltern erforderlich sein.
Weitere Tipps:
- Informiere dich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise.
- Schließe eine Reisekrankenversicherung ab.
- Packe wichtige Dokumente wie Personalausweis, Reisepass, Einverständniserklärung (falls erforderlich) und Krankenversicherungskarte ein.
- Bewahre deine Dokumente und Wertsachen sicher auf.
- Informiere deine Eltern oder andere Vertrauenspersonen über deine Reisepläne.
- Benimm dich respektvoll gegenüber anderen Menschen und der Umwelt.
Mit etwas Vorbereitung und ein paar Vorsichtsmaßnahmen steht einem entspannten und sicheren Urlaub auf Mallorca auch für Jugendliche unter 18 Jahren nichts im Wege.