Die einst prächtige Villa des Tennisstars Boris Becker auf Mallorca hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1997 erwarb Becker das Anwesen namens "Son Coll" für umgerechnet 500.000 Euro und ließ es zu einem luxuriösen Refugium umbauen. Doch schon bald nach der Fertigstellung kam es zu Problemen: Die Bauarbeiten hatten gegen Auflagen verstoßen, und Teile der Villa mussten illegal errichtete Bauten abgerissen werden.
Trotz dieser Rückschläge genoss Becker einige Jahre lang schöne Zeiten auf seinem mallorquinischen Anwesen. Doch finanzielle Schwierigkeiten überschatteten sein Leben zunehmend. 2019 schließlich wurde die Villa von Gläubigern zwangsversteigert.
In den folgenden Jahren verfiel das Anwesen zusehends. Vandalismus und Besetzer trugen zum desolaten Zustand bei. 2023 schließlich fand die Villa "Son Coll" einen neuen Besitzer: Ein deutscher Jungunternehmer erwarb das Anwesen mit dem Ziel, es zu renovieren und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Die bewegte Geschichte der Becker-Villa spiegelt den Höhenflug und den tragischen Fall des Tennisstars wider. Einst ein Symbol für Luxus und Erfolg, stand die Villa später für Beckers finanzielle Schwierigkeiten und persönliche Probleme. Der neue Besitzer will nun an die glorreichen Zeiten des Anwesens anknüpfen und ihm neues Leben einhauchen.
Es bleibt abzuwarten, welche Zukunft die Villa "Son Coll" erwartet. Ob sie wieder zu einem exklusiven Refugium wird oder eine andere Bestimmung findet, ist ungewiss. Doch eines ist sicher: Die Geschichte dieser Villa ist eng mit dem Leben von Boris Becker verbunden und wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Weitere Informationen:
- https://www.diariodemallorca.es/sociedad/2023/05/02/joven-emprendedor-aleman-compra-finca-86785588.html
- https://www.majorcadailybulletin.com/news/celebs/2022/06/03/102023/mallorca-work-boris-becker-mansion-being-carried-out.html
- https://www.theolivepress.es/spain-news/2023/05/04/boris-beckers-former-estate-on-spains-mallorca-is-bought-by-german-businessman/