Mallorca ist bekannt für seine warmen Temperaturen und sonnigen Strände. Schnee ist auf der Insel daher eine Seltenheit. Doch wie sieht es nun genau aus? Wann hat es das letzte Mal auf Mallorca geschneit?
Ergiebiger Schneefall im Februar 2012
Den letzten heftigen Schneefall auf Mallorca gab es am 4. Februar 2012. Damals fielen in den Bergregionen der Insel bis zu 40 Zentimeter Schnee. Sogar in Palma de Mallorca und an den Küstenabschnitten kam es zu Schneeschauern. Ein solches Ereignis hatte es auf Mallorca seit vielen Jahren nicht mehr gegeben.
Schneeflocken im Januar 2023
Zehn Jahre später, am 22. Januar 2023, kam es erneut zu einem Schneefall auf Mallorca. Allerdings war dieser deutlich schwächer als 2012. In den Bergen blieben nur wenige Zentimeter Schnee liegen. In Palma de Mallorca und an den Küsten gab es lediglich Schneeflocken.
Schneehöhen auf Mallorca
Die Schneefallgrenze auf Mallorca liegt normalerweise bei etwa 800 Metern. In den Bergen der Serra de Tramuntana kann es allerdings auch in tieferen Lagen zu Schneefällen kommen. Der höchste Punkt Mallorcas ist der Puig de Massanella mit einer Höhe von 1356 Metern. Hier liegt der Schnee oft bis ins Frühjahr hinein.
Fazit
Schneefall auf Mallorca ist zwar eine Seltenheit, aber es kommt immer wieder vor. Besonders in den Bergregionen der Insel kann es im Winter zu Schneefällen kommen. Wer also ein bisschen Winterwunderland auf Mallorca erleben möchte, sollte in den Wintermonaten in die Berge fahren.
Weitere Informationen