Mallorca im Frühling: Ein Meer aus weißen Blüten und betörender Duft – die Orangenblüte auf der Insel ist ein Naturschauspiel, das man nicht verpassen sollte. Aber wann genau kann man dieses Ereignis bestaunen?
Die Orangenblüte auf Mallorca findet typischerweise zwischen Ende Februar und Anfang April statt. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von Witterungsbedingungen wie Temperatur und Niederschlag.
Um die volle Pracht der Orangenblüte zu erleben, empfiehlt es sich, Mitte März oder Anfang April nach Mallorca zu reisen. In dieser Zeit stehen die Orangenbäume in voller Blüte und verströmen ihren unverwechselbaren Duft, der die gesamte Insel erfüllt.
Orangenblüte-Festivals auf Mallorca:
Während der Orangenblüte finden auf Mallorca verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, die dieses Ereignis feiern. Zu den bekanntesten gehört das Festa de la Flor d’Ametler in Sóller, das jedes Jahr Ende Januar oder Anfang Februar stattfindet.
Ein weiteres Highlight ist das Festa de la Taronja in Sóller, das am zweiten Sonntag im Mai stattfindet. An diesem Tag werden die Straßen des Ortes mit Orangenblüten geschmückt und es gibt Umzüge, Musik und Tanz.
Wo kann man die Orangenblüte auf Mallorca am besten erleben?
Die Orangenblüte ist auf der ganzen Insel zu sehen, besonders schön ist sie aber in den folgenden Regionen:
- Sóller und das Sóller-Tal: Hier befinden sich die größten Orangenplantagen Mallorcas.
- Valldemossa: Dieses malerische Dorf liegt inmitten der Tramuntana-Berge und ist umgeben von Orangenbäumen.
- Artà: In der Nähe von Artà befindet sich die Finca Aubarca, die für ihre köstlichen Orangenprodukte bekannt ist.
Tipp: Wenn Sie die Orangenblüte auf Mallorca erleben möchten, sollten Sie Ihre Unterkunft frühzeitig buchen, da die Hotels in dieser Zeit schnell ausgebucht sind.
Fazit:
Die Orangenblüte auf Mallorca ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Wenn Sie die Insel im Frühling besuchen, planen Sie unbedingt ein paar Tage ein, um dieses Naturschauspiel zu genießen.