Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jedes Jahr Millionen von Urlaubern mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Doch wann ist die beste Reisezeit, um die Insel in ihrer vollen Pracht zu erleben?
Die Hauptsaison auf Mallorca 2017
Die Hauptsaison auf Mallorca 2017 erstreckte sich von Mitte Juni bis Ende September. In dieser Zeit herrscht auf der Insel Hochbetrieb: Die Sonne scheint fast täglich, die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad Celsius und die Strände sind voller Leben.
Perfektes Wetter für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten
Die warmen Temperaturen und der geringe Niederschlag machen die Hauptsaison ideal für einen Strandurlaub. Ob Sonnenbaden, Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen – die Möglichkeiten am Meer sind schier endlos.
Mallorca im Hochsommer: Lebhaftes Nachtleben und vielfältige Veranstaltungen
Neben Strandurlaub bietet Mallorca in der Hauptsaison auch ein pulsierendes Nachtleben. In den zahlreichen Bars und Clubs der Insel kann man bis in die frühen Morgenstunden feiern.
Mallorcas schönste Feste im Sommer
Im Sommer finden auf Mallorca zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Besonders erwähnenswert sind:
- Das Fest des Heiligen Johannes am 24. Juni: In vielen Orten der Insel finden Feuerwerke und Festumzüge statt.
- Das Internationale Folklorefestival in Palma de Mallorca im Juli: Tänzer und Musiker aus aller Welt zeigen ihr Können.
- Das Stierfest in Palma de Mallorca im August: Ein umstrittenes, aber dennoch beliebtes Ereignis.
Fazit: Die Hauptsaison auf Mallorca 2017 war ideal für alle, die einen abwechslungsreichen Urlaub mit Strand, Sonne, Kultur und Nachtleben suchten.
Allerdings muss man in der Hauptsaison auch mit höheren Preisen und größeren Menschenmassen rechnen. Wer es ruhiger mag und günstigere Preise bevorzugt, sollte lieber in der Vor- oder Nachsaison verreisen.
Weitere Informationen: