Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Aktivitäten. Doch wann ist die beste Zeit, um die Insel zu besuchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen?
Die Hauptsaison: Hochsaison und hohe Preise
Die Hauptsaison auf Mallorca erstreckt sich von Juni bis August. In dieser Zeit herrscht auf der Insel Hochbetrieb: Die Sonne strahlt, die Strände sind voll und die Preise für Flüge und Unterkünfte erreichen ihr Maximum. Wer also einen ruhigen und preisgünstigen Urlaub bevorzugt, sollte diese Monate lieber meiden.
Nebensaison und Wintersaison: Schnäppchenjagd und mildes Wetter
Deutlich günstiger und ruhiger wird es auf Mallorca in der Nebensaison (Mai, September und Oktober) und in der Wintersaison (November bis März). Die Temperaturen sind zwar etwas milder, aber immer noch angenehm warm genug für ausgedehnte Wanderungen oder Sightseeing-Touren.
Günstige Flugpreise durch rechtzeitige Buchung
Unabhängig von der Jahreszeit gilt: Je früher Sie Ihre Reise nach Mallorca buchen, desto günstiger werden in der Regel die Flugpreise. Flüge, die mehrere Monate im Voraus gebucht werden, sind oft deutlich günstiger als Last-Minute-Angebote.
Flexibel bleiben und Schnäppchen finden
Wer flexibel mit seinen Reisedaten ist, hat zudem die Chance, besonders günstige Angebote zu ergattern. Oftmals finden Sie Last-Minute-Schnäppchen, wenn Sie kurzfristig verreisen können.
Mallorca auch im Winter attraktiv
Mallorca ist auch im Winter eine Reise wert. In dieser Zeit können Sie die Insel abseits der Massenmassen erleben und die Natur in vollen Zügen genießen. Zudem finden in den Wintermonaten zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt.
Fazit
Die günstigste Reisezeit für Mallorca ist eindeutig die Nebensaison und die Wintersaison. In diesen Monaten können Sie die Insel preisgünstig und abseits der Touristenmassen erleben. Mit etwas Flexibilität und rechtzeitiger Buchung finden Sie zudem tolle Schnäppchenangebote.
Tipp: Um die günstigsten Unterkünfte zu finden, können Sie Suchmaschinen wie Booking.com oder Airbnb nutzen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zu Mallorca haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.